Seit Jahren heimst die Stephanusschule sportliche Auszeichnungen ein – Alle Schüler über acht Jahre können schwimmen – Kreissportbund und Kreissparkasse belohnen die Schüler mit insgesamt 2250 Euro und Sportutensilien
Gemeinsam für Sport und Bewegung setzen sich Schüler der Stephanusschule und Konrektor Alexander Breuer (vorne von rechts), Sebastian Thur von der KSK, Schulleiterin Edeltraud Lorenzen, Markus Strauch vom Kreissportbund und Udo Becker, Vorstandsvorsitzender KSK, ein. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Zülpich-Bürvenich – Es hagelte am Dienstagmorgen jede Menge sportliche Auszeichnungen für die Stephanusschule in Zülpich-Bürvenich, Förderschule mit dem Schwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung: Bei der kleinen Feier in der schuleigenen Turnhalle bekamen die Schüler Urkunden für ihre zahlreichen Sportabzeichen, für DLRG-Rettungsschwimmerabzeichen Bronze und Silber sowie für sportliche Höchstleitungen beim Chlodwiglauf. Bürvenicher Förderschüler sind Nummer eins bei Sportabzeichen weiterlesen →
Die Kreissparkasse Euskirchen startet mit dem Spendenprogramm „GiroCents“ – Jeder Kunde kann mitmachen und ab sofort mit kleinem finanziellen Aufwand soziale und kulturelle Projekte in der Region unterstützen – KSK-Vorstandsvorsitzender Becker: „Wir sind sehr stolz auf dieses innovative und vor allem transparente Spendenprogramm“
Wie man dank GiroCents auch mit kleinen Summen Gutes bewirken kann, das erklärten jetzt KSK-Vorstandsvorsitzender Udo Becker und Projektleiterin Nadine Greuel. Bild: KSK
Kreis Euskirchen – Viele Menschen würden sich gerne mehr an sozialen Projekten in ihrer Region beteiligen, ohne sich gleich für länger an einen bestimmten Verein oder eine Institution zu binden. Gleichzeitig scheuen viele vor größeren monatlichen Belastungen zurück. Dass bürgerschaftliches Engagement sich aber auch mit kleinen Summen realisieren lässt, vorausgesetzt, es existiert dazu die nötige Infrastruktur, möchte die Kreissparkasse Euskirchen mit einem völlig neuen Projekt beweisen. Mit der Einführung von GiroCents ab dem 1. Juni kann fortan jeder Sparkassenkunde mit geringem Aufwand soziales und kulturelles Engagement betreiben. Mit Kleingeld Großes bewegen weiterlesen →
Die Kreissparkasse Euskirchen startet mit dem Spendenprogramm „GiroCents“ – Jeder Kunde kann mitmachen und ab sofort mit kleinem finanziellen Aufwand soziale und kulturelle Projekte in der Region unterstützen – KSK-Vorstandsvorsitzender Becker: „Wir sind sehr stolz auf dieses innovative und vor allem transparente Spendenprogramm“
Wie man dank GiroCents auch mit kleinen Summen Gutes bewirken kann, das erklärten jetzt KSK-Vorstandsvorsitzender Udo Becker und Projektleiterin Nadine Greuel. Bild: KSK
Kreis Euskirchen – Viele Menschen würden sich gerne mehr an sozialen Projekten in ihrer Region beteiligen, ohne sich gleich für länger an einen bestimmten Verein oder eine Institution zu binden. Gleichzeitig scheuen viele vor größeren monatlichen Belastungen zurück. Dass bürgerschaftliches Engagement sich aber auch mit kleinen Summen realisieren lässt, vorausgesetzt, es existiert dazu die nötige Infrastruktur, möchte die Kreissparkasse Euskirchen mit einem völlig neuen Projekt beweisen. Mit der Einführung von GiroCents ab dem 1. Juni kann fortan jeder Sparkassenkunde mit geringem Aufwand soziales und kulturelles Engagement betreiben. Mit Kleingeld Großes bewegen weiterlesen →
30 Schüler mit und ohne Behinderung fahren mit dem Rad von Köln nach Jünkerath und sammeln auf ihrer „FairPlay Smart Tour“ Sponsorgelder – Bürgerstiftung der Kreissparkasse Euskirchen unterstützt das inklusive Projekt mit 2000 Euro
Rita Witt (Mitte) von der Kreissparkasse Euskirchen und Manfred Poth (mit Krawatte) besuchten die „FairPlay Smart Tour“-Teilnehmer, die dankbar einen 2000-Euro-Scheck von der KSK-Bürgerstiftung in Empfang nahmen. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen – Gut gelaunt schwangen sich am Donnerstagmorgen 30 Schüler und zwölf Betreuer vor der Euskirchener LVR-Förderschule „Irena Sendler“ auf ihre Fahrräder, um für eine über 8000 Kilometer entfernte Grundschule in die Pedale zu treten: Mit der Sponsorfahrt „FairPlay Smart Tour“ wird ein Projekt der Welthungerhilfe in Ruanda unterstützt. Das Besondere dabei: Die Jugendlichen kommen von Haupt- und Förderschulen, Kinder mit und ohne Behinderung strampeln sich gemeinsam für die gute Sache ab. Gemeinsam strampeln für Kinder in Ruanda weiterlesen →
Fahrplan wurde deutlich erweitert – KSK-Vorstand Udo Becker: „Die Landesgartenschau macht es möglich und die große Nachfrage ist ein klarer Fingerzeig in Sachen dauerhafte Reaktivierung der Strecke zwischen Euskirchen und Düren“ – Um die 400 Fahrgäste pro Betriebstag
Vertreter der Sparkassen Euskirchen und Düren, des Bürgerbahnvereins, der Rurtalbahn, der Stadt Zülpich und der Landesgartenschau stellten die Erweiterung des BördeExpress-Fahrplans am Mittwochmittag der Öffentlichkeit vor. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Zülpich – Nein, es ist keine neue mobile Zweigstelle der Sparkassen Euskirchen und Düren, die da an Sonn- und Feiertagen in rascher Abfolge auf den Schienen zwischen Düren, Zülpich und Euskirchen unterwegs ist. Auch wenn das schmucke Bähnchen im Sparkassen-Rot durch die grüne Börde saust, so handelt es sich doch um einen fast normalen Zug, der allerdings ohne die beiden Sparkassen, die für dieses Projekt 20.000 Euro aufbrachten, weitaus unscheinbarer und vor allem viel seltener in der Region zu sehen gewesen wäre. Sparkassen sorgen für Quasi-Reaktivierung der Bördebahn weiterlesen →
Fahrplan wurde deutlich erweitert – KSK-Vorstand Udo Becker: „Die Landesgartenschau macht es möglich und die große Nachfrage ist ein klarer Fingerzeig in Sachen dauerhafte Reaktivierung der Strecke zwischen Euskirchen und Düren“ – Um die 400 Fahrgäste pro Betriebstag
Vertreter der Sparkassen Euskirchen und Düren, des Bürgerbahnvereins, der Rurtalbahn, der Stadt Zülpich und der Landesgartenschau stellten die Erweiterung des BördeExpress-Fahrplans am Mittwochmittag der Öffentlichkeit vor. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Zülpich – Nein, es ist keine neue mobile Zweigstelle der Sparkassen Euskirchen und Düren, die da an Sonn- und Feiertagen in rascher Abfolge auf den Schienen zwischen Düren, Zülpich und Euskirchen unterwegs ist. Auch wenn das schmucke Bähnchen im Sparkassen-Rot durch die grüne Börde saust, so handelt es sich doch um einen fast normalen Zug, der allerdings ohne die beiden Sparkassen, die für dieses Projekt 20.000 Euro aufbrachten, weitaus unscheinbarer und vor allem viel seltener in der Region zu sehen gewesen wäre. Sparkassen sorgen für Quasi-Reaktivierung der Bördebahn weiterlesen →
Nach einem erfolgreichen Auftaktjahr präsentiert die Partner-Initiative der Kreiswirtschaftsförderung und der Kreissparkasse Euskirchen 2014 vier weitere Unternehmen als Gastgeber – Gemeinsames Kennenlernen soll den Wirtschaftsstandort stärken und die regionale Wertschöpfungskette verbessern helfen
Iris Poth (Stabstellenleiterin Wirtschaftsförderung Kreis Euskirchen), Udo Becker (Vorstandsvorsitzender KSK), Gregor Laudon (Firma Laudon, Weilerswist), Landrat Günter Rosenke und Projektleiterin „viertelvoracht“, Claudia Albold (v.l.), stellten die neuen Termine für das Unternehmerfrühstück der Presse vor. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Kreis Euskirchen – Mit jeweils 50 bis 70 Teilnehmern bei jedem der drei Termine war das Unternehmerfrühstück „viertelvoracht“ im vergangenen Jahr ein voller Erfolg. Aus diesem Grund ist es allen Beteiligten leichtgefallen, die Veranstaltung auch in 2014 fortzusetzen. Während eines Pressegesprächs im Kreishaus Euskirchen erinnerte sich Landrat Günter Rosenke am Montagmorgen daran, wie man die Idee zum Unternehmerfrühstück entwickelt hatte: Unternehmerfrühstück „viertelvoracht“ geht in die zweite Runde weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.