Schlagwort-Archive: Wolfgang Krüger

Gleich 14 neue Azubis zur Zukunftsgestaltung

Kreissparkasse Euskirchen setzt auf junge Menschen, die den Transformationsprozess in schnelllebigen Zeiten aktiv mitgestalten – Trotz aller digitalen Möglichkeiten für Internetaffine wird viel Wert auf den direkten Kundenkontakt gelegt

Gestalten die Zukunft der Kreissparkasse Euskirchen: Vorstand Wolfgang Krüger (v.l.), Personalleiterin Anke Titz, die Azubi-Paten Aris Walent und Niklas Fischer, die Azubis Michael Momot, Angeli Haidar Hassan, Leon Auel, Leila Fatah, Denis Gensel, Maximilian Gleisenberger, Alexander Friesen, Merlin Mujanovic, Ausbildungsleiter Stefan Thur, die Azubis Alysha-Kiara Grüner, Joana Böhling, Julian Wygand, Celine Tissen und Cindy Seibert, Vertriebsdirektor Volker Zarz, Azubi Kenan Gashi und Vorstand Holger Glück. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Gestalten die Zukunft der Kreissparkasse Euskirchen: Vorstand Wolfgang Krüger (v.l.), Personalleiterin Anke Titz, die Azubi-Paten Aris Walent und Niklas Fischer, die Azubis Michael Momot, Angeli Haidar Hassan, Leon Auel, Leila Fatah, Denis Gensel, Maximilian Gleisenberger, Alexander Friesen, Merlin Mujanovic, Ausbildungsleiter Stefan Thur, die Azubis Alysha-Kiara Grüner, Joana Böhling, Julian Wygand, Celine Tissen und Cindy Seibert, Vertriebsdirektor Volker Zart, Azubi Kenan Gashi und Vorstand Holger Glück. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa

Euskirchen – „Ich bin der Holger.“ Wer sich da beim Begrüßungsfrühstück der Kreissparkasse Euskirchen (KSK) für die neuen Auszubildenden mit dem Vornamen vorgestellt hatte, beging allerdings nicht seinen ersten Tag, sondern sein 40. Jahr in der Sparkassenfamilie. Vorstandsmitglied und designierter Vorstandsvorsitzender der KSK, Holger Glück, ist auch mit den Azubis auf Du und Du – natürlich mit deren vorher abgefragtem Einverständnis, wie auch bei allen anderen fast 400 KSK-Mitarbeitenden. Der respektvolle Umgang auf Augenhöhe wurde sichtbar in einer lockeren Atmosphäre, was ein Azubi auch bestätigte: „Das Vorstellungsgespräch war viel nervenaufreibender als das Willkommensfrühstück.“ Gleich 14 neue Azubis zur Zukunftsgestaltung weiterlesen

Hunderttausende Euro an Vereine ausgeschüttet

Stiftungsgala der KSK Euskirchen platzte aus allen Nähten – Udo Becker: „Sie alle bereiten den Menschen schöne Momente und machen sie glücklich durch die Art Ihrer Arbeit“ – Erstmals trat die hauseigene Formation „KSK-BENd” auf – Cheer-Dance-Company aus Billig eroberte die Herzen des Publikums

Sorgten für eines der Highlights des Abends: Die Cheer-Dance-Company aus Billig. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Sorgten für eines der Highlights des Abends: Die Cheer-Dance-Company aus Billig. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa

Euskirchen – Das S-Forum der Kreissparkasse Euskirchen (KSK) ist der wohl wundersamste Raum der Region. Denn dieser Raum verfügt über einen magischen Ausdehnungszauber. Während sich das Forum noch vor gut einer Woche als überschaubarer Seminarraum für die etwa 40 Teilnehmer des Kommunalforums präsentierte, fanden bei der diesjährigen Stiftungsgala an selber Stelle plötzlich 500 Menschen Platz. Und weil der Andrang der Gäste nicht abebbte, konnten die Besucherinnen und Besucher erstmalig die waltende Magie in ihrem Kreditinstitut live erleben: Der KSK-Vorstandsvorsitzende Udo Becker hob den Zauberstab und auf einmal setzten sich die großen Eingangstüren des Forums mitsamt der Trennwand in Bewegung, schoben sich zur Seite, drehten sich um 180 Grad und verschwanden einfach. Gleichzeitig wuchsen neue Stuhlreihen aus dem Boden. Gut, ganz so magisch war es nicht. Es war schon auch Muskelkraft gefragt. Selbst der designierte neue KSK-Vorstandsvorsitzende Holger Glück legte mit Hand an. Schließlich hatte er – wie schon bald aus einem Video erkennbar wurde – erst kürzlich beim DRK in Zülpich gelernt, wie man Mannschaftzelte aufbaut und Wasserhydranten anschließt. Hunderttausende Euro an Vereine ausgeschüttet weiterlesen

Mechernicher BeratungsCenter der KSK wird vier Wochen lang von Azubis geleitet

KSK-Vorstandsvorsitzender Udo Becker unternahm am ersten Tag seinen ganz eigenen Qualitätstest – Stefan Thur wurde neuer Ausbildungsleiter – Azubi-BC-Leiterin Natascha Bauer: „Wir müssen aus der Komfortzone rauskommen“

Die Auszubildenden des zweiten und dritten Lehrjahres freuten sich mit dem Vorstand, Udo Becker und Wolfgang Krüger (5. und 3. v. rechts), Ausbildungsleiter Stefan Thur (2.v.r.), Personalleiterin Anke Titz (4.v.r.), Melanie Büser, Vertriebsdirektion (ganz rechts) und Vertriebsdirektor Volker Zart (6.v.l.) sowie mit BC-Leiter Manuel Stoff (10.v.l.) über den offiziellen Startschuss des Azubi-BCs in Mechernich. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Die Auszubildenden des zweiten und dritten Lehrjahres freuten sich mit dem Vorstand, Udo Becker und Wolfgang Krüger (5. und 3. v. rechts), Ausbildungsleiter Stefan Thur (2.v.r.), Personalleiterin Anke Titz (4.v.r.), Melanie Büser, Vertriebsdirektion (ganz rechts) und Vertriebsdirektor Volker Zart (6.v.l.) sowie mit BC-Leiter Manuel Stoff (10.v.l.) über den offiziellen Startschuss des Azubi-BCs in Mechernich. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa

Mechernich – Mit einem Sektkorkenschuss in die Decke startete am Montagnachmittag offiziell das diesjährige Azubi-BC der Kreissparkasse Euskirchen (KSK) im Beratungscenter Mechernich. Vier Wochen lang wird den Auszubildenden des zweiten und dritten Lehrjahrs das komplette BeratungsCenter (BC) überlassen. Auf die Übernahme wurden die jungen Leute monatelang vorbereitet. Die beiden Azubi-BC-Leiter, Natascha Bauer und Melih Ilhan, bedankten sich beim KSK-Vorstand – Udo Becker, Holger Glück und Wolfgang Krüger – für das ihnen entgegengebrachte Vertrauen. Besonderer Dank ging auch an Personalleiterin Anke Titz sowie an Stefan Thur, der in diesem Jahr erstmals als Ausbildungsleiter fungiert. Aktiv in der Vorbereitung außerdem waren Melanie Büser, KSK-Vertriebsdirektion, und KSK-Vertriebsdirektor Volker Zart, die das Azubi-Team mit einem weiteren Workshop auf seine Aufgaben vorbereitet hatten. Mechernicher BeratungsCenter der KSK wird vier Wochen lang von Azubis geleitet weiterlesen

Generationenwechsel im Vorstand der Kreissparkasse Euskirchen gestartet

Udo Becker verabschiedet sich, Holger Glück wird neuer Vorstandsvorsitzender, Daniel Ruland ergänzt künftig das Vorstandsteam

Udo Becker (v.l.), Bernd Kolvenbach, Daniel Ruland, Markus Ramers, Holger Glück und Wolfgang Krüger informierten über den Generationenwechsel bei der KSK. Bild: KSK
Udo Becker (v.l.), Bernd Kolvenbach, Daniel Ruland, Markus Ramers, Holger Glück und Wolfgang Krüger informierten über den Generationenwechsel bei der KSK. Bild: KSK

Euskirchen – Der Verwaltungsrat der Kreissparkasse Euskirchen hat richtungsweisende Entscheidungen zur zukünftigen personellen Aufstellung des Vorstandes getroffen. Anlass dafür waren die turnusmäßig auslaufenden Verträge der drei Vorstandsmitglieder. Im Zuge dieser Neustrukturierung endet im November 2025 die Amtszeit des Vorstandsvorsitzenden Udo Becker auf eigenen Wunsch. Becker, der auf über 40 Jahre Sparkassentätigkeit zurückblickt, davon 22 Jahre im Vorstand und 14 Jahre als Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Euskirchen, wird nicht für eine weitere Amtszeit zur Verfügung stehen. „Ich freue mich auf den neuen Lebensabschnitt und mehr Zeit mit meiner Familie in Metternich“, sagt Udo Becker. Generationenwechsel im Vorstand der Kreissparkasse Euskirchen gestartet weiterlesen

Krimifestival lockt mit 17 hochkarätigen Veranstaltungen

Über 20 Krimischaffende werden bei „Nordeifel Mordeifel“ erwartet – Auftaktveranstaltung „Mords-Kirmes“ findet mit Ralf Kramp, Carsten S. Henn und dem Musikverein Nettersheim im S-Forum der Kreissparkasse Euskirchen statt

Die Krimiautoren Elke Pistor und Ralf Kramp (vorne) ermittelten direkt am Tatort. Die Mitstreiter und Sponsoren des diesjährigen Krimifestivals konnten sich ob der raschen Schlussfolgerungen der beiden nur wundern. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Die Krimiautoren Elke Pistor und Ralf Kramp (vorne) ermittelten direkt am Tatort. Die Mitstreiter und Sponsoren des diesjährigen Krimifestivals konnten sich ob der raschen Schlussfolgerungen der beiden nur wundern. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa

Euskirchen – Vom 31. August bis zum 8. September erwartet Krimifans beim Krimifestival „Nordeifel Mordeifel 2024“ wieder jede Menge Spannung, Nervenkitzel und Literaturgenuss an ungewöhnlichen Orten. Bei 17 mörderischen Veranstaltungen an neun Festivaltagen werden die zahlreichen, sich im Einsatz befindlichen Ermittler kaum noch nachkommen, um alle Schandtaten aufzuklären. „Das Krimifestival ist eines der Highlights im Kulturleben des Kreises Euskirchen“, betonte Landrat und Schirmherr Markus Ramers jetzt bei der Vorstellung des Programms im LVR-Industriemuseum Tuchfabrik Müller in Kuchenheim. Ramers lobte besonders die Sonderkommission um die Geschäftsführerin der Nordeifel Tourismus GmbH (NeT), Iris Poth, sowie ihre Mitstreitenden Nicole Habrich und die beiden Autoren Elke Pistor und Ralf Kramp für ihr Engagement. Krimifestival lockt mit 17 hochkarätigen Veranstaltungen weiterlesen

Seesterne, Piratinnen und ein großer Geldschatz

Kreissparkasse Euskirchen verteilte während der Stiftungsgala wieder Hunderte von Zuwendungsbescheiden – Knapp 770.000 Euro in 2023 und 2024 ausgeschüttet – KSK-Vorstand Udo Becker glänzte erneut als humorvoller Conférencier

Die jungen Mädchen der Tanzgarde „Schiff Ahoi“ aus Vernich verwandelten das S-Forum in ein akrobatisches Piratennest. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Die jungen Mädchen der Tanzgarde „Schiff Ahoi“ aus Vernich verwandelten das S-Forum in ein akrobatisches Piratennest. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa

Euskirchen – Einmal im Jahr ist rund um den Hauptsitz der Kreissparkasse Euskirchen (KSK) an der Von-Siemens-Straße in der Kreisstadt kein Parkplatz mehr zu bekommen. Dann strömen aus allen Himmelsrichtungen überwiegend Angehörige von Vereinen ins S-Forum, um bei der alljährlichen großen Stiftungsgala einen Zuwendungsbescheid für eines ihrer sozialen, kulturellen oder sportlichen Projekte in Empfang zu nehmen. Seit Jahren nutzt die KSK diesen Abend, um ihren Gästen ein abendfüllendes Programm zu bieten und damit das Gemeinschaftsgefühl jener Kräfte zu stärken, die den Kreis Euskirchen liebens- und lebenswert machen. Seesterne, Piratinnen und ein großer Geldschatz weiterlesen

KSK Euskirchen Testsieger im Bankentest

Kreissparkasse überzeugt beim Bankentest zum sechsten Mal in Folge in der Kernkompetenz „Beratung“ – Zusätzlich beste Privatkundenberatung in NRW

Freuten sich über die erneute Auszeichnung beim Bankentest: Der Vorstandsvorsitzende der KSK Euskirchen Udo Becker (Mitte) sowie die beiden Vorstandsmitglieder Holger Glück (links) und Wolfgang Krüger (rechts). Bild: Sven Stampe/KSK Euskirchen
Freuten sich über die erneute Auszeichnung beim Bankentest: Der Vorstandsvorsitzende der KSK Euskirchen Udo Becker (Mitte) sowie die beiden Vorstandsmitglieder Holger Glück (links) und Wolfgang Krüger (rechts). Bild: Sven Stampe/KSK Euskirchen

Euskirchen – Experten des Deutschen Instituts für Bankentests machen sich regelmäßig für die Tageszeitung „Die WELT“ auf die Suche nach den besten Banken Deutschlands. Beim aktuellen Bankentest überzeugte dabei die Kreissparkasse Euskirchen erneut auf ganzer Linie und ist Testsieger mit bemerkenswerten Gesamtnoten. KSK Euskirchen Testsieger im Bankentest weiterlesen

KSK-Beratungscenter Mechernich bald wieder vollumfänglich im Einsatz

Die Schäden nach der Geldautomatensprengung im August 2022 sind nahezu beseitigt, der Servicebereich zeigt sich moderner und übersichtlicher als zuvor – Ab Montag, 15. April, wird der normale Betrieb wieder hergestellt

Der Mechernich BC-Leiter Manuel Stoff (rechts) und sein großes Team freuen sich auf die Wiedereröffnung des KSK-Beratungscenters in Mechernich. Bis zum Eröffnungstag ist noch einiges zu tun. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Der Mechernich BC-Leiter Manuel Stoff (rechts) und sein großes Team freuen sich auf die Wiedereröffnung des KSK-Beratungscenters in Mechernich. Bis zum Eröffnungstag ist noch einiges zu tun. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa

Mechernich – Nachdem erst kürzlich das Beratungscenter (BC) der Kreissparkasse (KSK) in Kall wiedereröffnet wurde, geht jetzt auch der Servicebereich im BC Mechernich wieder an den Start. Das BC wurde im August 2022 durch die Sprengung eines Geldautomaten erheblich beschädigt und musste umfangreich saniert werden. Geplant ist, dass das BC Mechernich am Montag, 15. April, in gewohnter Form und mit einem neu gestalteten SB-Bereich wieder zur Verfügung stehen wird. KSK-Beratungscenter Mechernich bald wieder vollumfänglich im Einsatz weiterlesen

KSK-Beratungscenter in Kall: Wiedereröffnung in Sichtweite

Vorstandsvorsitzender Udo Becker: „Wir freuen uns, an unseren alten Standort zurückzukehren“

Freuen sich auf die Wiedereröffnung des KSK-Beratungscenters Kall: BC-Leiter Andreas Gier (v.l.), Mareike Noack, Egon Ronig, Denise Maletzki, Ingrid Gier, Ute Mertens, Andreas Klein, Bernd Lütgen und Mario Esser. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Freuen sich auf die Wiedereröffnung des KSK-Beratungscenters Kall: BC-Leiter Andreas Gier (v.l.), Mareike Noack, Egon Ronig, Denise Maletzki, Ingrid Gier, Ute Mertens, Andreas Klein, Bernd Lütgen und Mario Esser. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa

Kall – Für die Kundinnen und Kunden der Kreissparkasse Euskirchen (KSK) in Kall gibt es eine gute Nachricht: Das nach der Flutkatastrophe im Juli 2021 zerstörte Beratungscenter an der Bahnhofstraße wird schon bald wiedereröffnet. Nach der verheerenden Überschwemmung des Kernorts hatte die KSK eine Übergangsfiliale an der Hüttenstraße geschaffen. Für die KSK endet die Arbeit dort am Freitag, 8. März. Dies wird der letzte Tag sein, an dem dort noch ein Beratungs- oder Serviceangebot wahrgenommen werden kann. KSK-Beratungscenter in Kall: Wiedereröffnung in Sichtweite weiterlesen

Rocker Udo empfing die Jecken am Hauptsitz der KSK

Karnevalisten ließen es sich nach dem Sturm auf das Euskirchener Rathaus im S-Forum der Kreissparkasse gutgehen – Sparkassenmitarbeiterinnen und -mitarbeiter sorgten für einen stimmungsvollen Empfang

Der KSK-Vorstandsvorsitzende Udo Becker empfing die Gäste als Altrocker und wurde nicht gleich von jedermann erkannt. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Der KSK-Vorstandsvorsitzende Udo Becker empfing die Gäste als Altrocker und wurde nicht gleich von jedermann erkannt. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa

Euskirchen – Kaum war die alljährliche Schlacht am Euskirchener Rathaus geschlagen, da begaben sich die jecken Rathausstürmer müde und ein wenig heiser in ihr Weiberfastnachtslager, das ihnen traditionellerweise am Hauptsitz der Kreissparkasse Euskirchen (KSK) bereitet wird. Seit vielen Jahren öffnet die KSK an diesem Tag die Türen, um dem maladen Tross närrischen Frohsinns eine Art kurzfristigen Heimaturlaub mit Wohlfühlambiente zu gönnen. So können die von Gesängen rauen Stimmen wieder geölt, die müden Tanzbeine unter den Tischen ausgestreckt, die leeren Bäuche gefüllt oder die vollen Blasen auf dem „Kaschöttche“ entleert werden, bevor der nächste Kampfeinsatz wider den tierischen Ernst zurück an die „Knabbüß“ zwingt. Rocker Udo empfing die Jecken am Hauptsitz der KSK weiterlesen