Nach Pause kehrte die PS-Lotterie ins Kulturkino Vogelsang zurück – Hochstimmung mit den „Springmäusen“ und den „Räubern“ – 40.000 Euro für die Tafeln im Kreis Euskirchen
Beim Publikum seit Jahrzehnten beliebt: Die kölsche Rockband „Räuber“. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Schleiden-Vogelsang – Nach Pandemie und Flutkatastrophe zeigte sich das Entree des Kulturkinos Vogelsang am Dienstagabend wieder in Sparkassenrot. Das Team der Kreissparkasse Euskirchen (KSK) hatte wieder eine Live-PS-Auslosung organisiert und in altbewährter Weise alles aufgeboten, was den Gästen einen rundum unterhaltsamen Abend zu bieten versprach. Natürlich gab es an diesem Abend auch manches Wiedersehen. So moderierte „Talentproben-Präsentator“ Michael Büttgen alias Linus einmal mehr mit viel Witz und Gesangseinlagen das bunte Programm. Und auch auf der Showbühne waren mit dem Improvisationstheater „Springmaus“ und der kölschen Rockband „Räuber“ bewährte Kräfte am Werk, auf die man sich in Sachen Humor und Stimmung verlassen kann. KSK lässt wieder Gewinnerherzen höher schlagen weiterlesen →
Umzug und Umbauarbeiten für den zweiten Bauabschnitt machen eine vorübergehende Schließung des KSK-Beratungscenters nötig
Der SB-Container auf dem Parkplatz des KSK-Beratungscenters Zülpich gehört bald der Geschichte an. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Zülpich – Gute Nachrichten hat Marc Eichholz, Leiter des Beratungscenters (BC) der Kreissparkasse Euskirchen (KSK) in Zülpich: „Wir freuen uns, dass der erste Bauabschnitt jetzt kurz vor seinem Abschluss steht.“ Die Detonation einer Geldautomatensprengung in der Nacht zum 13. Juni hatte das BC an der Schumacherstraße erheblich beschädigt, so dass der Betrieb seit Mitte August nur noch eingeschränkt als „Behelfs-Beratungscenter“ möglich war. In der Woche vom 9. bis zum 15. Oktober würden daher einige Rückbauten sowie ein Umzug stattfinden. Im BC Zülpich wird der erste Bauabschnitt fertiggestellt weiterlesen →
Vier Wochen lang leiteten die Auszubildenden der Kreissparkasse Euskirchen das BC Kirchplatz in Eigenregie – Kompletter Vorstand rückte zur Abschlussfeier an
Viel Lob gab es für die Auszubildenden des zweiten und dritten Lehrjahrs der KSK Euskirchen, die vier Wochen lang in Eigenregie das BC Kirchplatz am Laufen gehalten haben, vom Vorstand, dem BC-Team und den Ausbildern. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen – Die Erleichterung war den beiden Auszubildenden der Kreissparkasse Euskirchen (KSK), Frederik Zens und Arlinda Buzhala, deutlich anzumerken. Vier Wochen lang leiteten sie in führender Position das Beratungscenter (BC) Kirchplatz mitten in der Kreisstadt in Eigenregie. Und bei ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern handelte es sich keinesfalls um die eingespielte Stammmannschaft des BCs, sondern diese bestanden aus den Azubis des zweiten und dritten Lehrjahrs der KSK. Die Erleichterung galt aber keinesfalls der Tatsache, dass die verantwortungsvolle Aufgabe jetzt zu Ende ging, sondern dass alles überwiegend reibungslos funktioniert hatte. KSK-Azubis meisterten besondere Herausforderung in der Kernstadt weiterlesen →
Tanzgarde der KG Erfttal demonstrierte den Stiftungsgedanken mit bunten Ballons – Bereits wieder über 700.000 Euro in 2022 und 2023 gespendet – Udo Becker führte mit einer großen Portion Entertainment durch den Abend
Die Tanzkinder der KG Erfttal tanzten zu „We are the World“ und machten deutlich, dass jeder genau so richtig ist wie er ist. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen – Nach vier Jahren pandemie- und flutbedingter Zwangspause gab es am Mittwochabend endlich wieder eine Live-Stiftungsgala der Kreisparkasse Euskirchen im S-Forum an der Von-Siemens-Straße. Um die 300 Gäste strömten bereits ab 17 Uhr in den Hauptsitz der KSK, um für ihr Projekt, von dessen Förderwürdigkeit sie eine der beiden Stiftungen der KSK überzeugt hatten, persönlich die Spendenzuwendung entgegenzunehmen. Aber was macht den Stiftungsgedanken überhaupt aus? Große KSK-Stiftungsgala: Keiner ging leer aus weiterlesen →
Sieben Auszubildende der KSK wurden jetzt nach erfolgreicher Abschlussprüfung ins Arbeitsleben bei der Kreissparkasse Euskirchen entlassen
KSK-Vorstandsvorsitzender Udo Becker (links), KSK-Vorstandsmitglied Wolfgang Krüger (rechts) und Personalleiterin Anke Titz (3.v.r.) und Stefan Thur von der Personalabteilung (2.v.r.) beglückwünschten die Auszubildenden zu ihrer bestandenen Abschlussprüfung: Gianluca Bernunzio (v.l.), Enrique Kleinert, Miriam Wolber, Leon Fitzner, Melvyn Eckstein und Lara Schmitz. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen – Nach zweieinhalb aufregenden Jahren wurden acht Auszubildende der Kreissparkasse Euskirchen erfolgreich ins Berufsleben entlassen. Sieben haben sich für die Weiterbeschäftigung in der Kreissparkasse Euskirchen entschieden. Bei einer kleinen Feierstunde im Sparkassenzentrum Euskirchen beglückwünschten der KSK-Vorstandsvorsitzende Udo Becker sowie KSK-Vorstandsmitglied Wolfgang Krüger den Sparkassennachwuchs und bewirteten diesen mit Sekt, Kaffee und Kuchen. Ja mehr noch, KSK-Personalleiterin Anke Titz und ihr Kollege Stefan Thur hielten für jeden der jungen Leute auch einen unterschriftsreifen Arbeitsvertrag bereit. Ex-Azubis lobten die flache Hierarchie der Kreissparkasse weiterlesen →
KSK-Beratungscenter der Nationalparkhauptstadt musste nach der Flutkatastrophe aufwändig saniert werden – Beratungscenter Hellenthal bleibt als SB-Center erhalten
BC-Leiterin Sabine Poll (v.r.) freut sich mit ihrem Team, Melvyn Eckstein, Maria Papadopoulou, Mareike Nolte, Judith Latz und Klaus Hardy, auf die Wiedereröffnung des KSK-Beratungscenters in Schleiden. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Schleiden/Hellenthal – „Ich kann unseren Kundinnen und Kunden sowie unserem Team nur herzlich für Geduld und Einsatz danken“, sagt Udo Becker, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Euskirchen (KSK). Die Flutkatastrophe hatte auch das Beratungscenter (BC) in Schleiden verwüstet. Obwohl im Obergeschoss in der Blumenthaler Str.12 bereits seit Ende 2021 Beratungen sowie reduzierter Service möglich sind, wird das komplette BC voraussichtlich Ende März wieder vollumfänglich mit Geldautomaten, Servicebereich, Kundensafes und weiteren Services zur Verfügung stehen. „Die lange Übergangsphase ist den schwierigen Marktbedingungen in der Baubranche geschuldet“, so Becker. KSK in Schleiden bald wieder vollumfänglich erreichbar weiterlesen →
KSK-Beratungscenter öffnete am Bendenweg in Bad Münstereifel nach der Flutkatastrophe wieder seine Türen – Persönlicher Service ab sofort möglich – Beratungsetage wird derzeit noch renoviert
Bürgermeisterin Sabine Preiser-Marian (Mitte) eröffnete das Beratungscenter der Kreissparkasse Euskirchen am Bendenweg in Bad Münstereifel. Assistiert wurde sie dabei von BC-Leiter Norbert Kirfel (v.l.), Bernd Kolvenbach (stellvertretender KSK-Verwaltungsratsvorsitzender), KSK-Vorstandsmitglied Wolfgang Krüger, KSK-Vertriebsleiterin Melanie Büser, Volker Zart, Vertriebsdirektor Privatkunden, sowie dem BC-Team und der Bauleitung (Hintergrund). Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Bad Münstereifel – „Wir sind wieder da!“ – Mit diesen Worten vollzog KSK-Vorstandsmitglied Wolfgang Krüger jetzt die Wiedereröffnung des durch die Flutkatastrophe zerstörten Beratungscenters am Bendenweg 17 in Bad Münstereifel. Nach eineinhalb Jahren ist die KSK damit zurück an ihrer alten Wirkungsstätte. Krüger erinnerte noch einmal an die Schrecken der Flutnacht, die so viel Leid und Zerstörung über den Kurort gebracht hatte. „Wir sind wieder da!“ weiterlesen →
Zum fünften Mal in Folge beim Bankentest in Kernkompetenz „Beratung“ überzeugt – Auch beim „Digital Banking“ deutschlandweit mit an der Spitze – KSK-Vorstandsvorsitzender Udo Becker: „Der Dank geht an alle unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die diese Auszeichnungen erst ermöglichten“
Der KSK-Vorstandsvorsitzende Udo Becker sowie die beiden Vorstandsmitglieder Wolfgang Krüger (links) und Holger Glück (rechts) freuten sich erneut über die Auszeichnungen des Deutschen Instituts für Bankentests. Bild: KSK
Euskirchen – Erneut machten sich Experten des Deutschen Instituts für Bankentests und WELT auf die Suche nach der besten Bank in der Region. Von diesen unabhängigen Bankentestern erhielt die Kreissparkasse Euskirchen (KSK) wieder einmal bemerkenswerte Gesamtnoten. Bei den Tests in den Kategorien Beratung „Baufinanzierung“, „Firmenkunden“ und „Private Banking“ überzeugte die KSK zum fünften Mal in Folge auf ganzer Linie und ist damit Testsieger. Erneute Auszeichnungen für die Kreissparkasse Euskirchen weiterlesen →
Kundenspendenprogramm „GiroCents“ der Kreissparkasse Euskirchen unterstützt fortlaufend gemeinnützige Institutionen im Kreisgebiet
Mit gesammeltem „Kleingeld“ aus dem Kundenspendenprogramm „GiroCents“ konnte die Kreissparkasse Euskirchen über 12.000 Euro an Vereine ausgeben, wie die KSK Vorstandsmitglieder Holger Glück (v.l.) und Wolfgang Krüger sowie Vorsitzender Udo Becker berichten. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Kreis Euskirchen – Über 12.000 Euro sind im vergangenen halben Jahr durch das Kundenspendenprogramm „GiroCents“ der Kreissparkasse Euskirchen (KSK) zusammengekommen. Die stolze Summe wird nun an sechs Institutionen im Kreisgebiet verteilt, wie Udo Becker, KSK-Vorstandsvorsitzender, jetzt berichtet: „Gerade unsere Vereine sind durch Flutfolgen und die Corona-Situation schwer belastet. Neben den Ausschüttungen unserer Stiftungen können wir gemeinsam mit unseren Kundinnen und Kunden mit »GiroCents« ein wenig unter die Arme greifen.“ Über 12.000 Euro für die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.