Die St. Brigida-Bruderschaft bietet an den Pfingsttagen wieder ein buntes Programm mit Live-Musik der Band „FUNAIR“, mit Spaß für Kinder, mit großem Festzug und mit spannenden Schießwettbewerben
Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr soll die Band FUNFAIR auch dieses Mal am Abend des Pfingst-Samstags auf dem Schützenplatz aufspielen. Foto: Bandfoto
Kall-Keldenich – Zwei Jahre lang war das traditionelle Schützenfest der Keldenicher St. Brigida-Schützenbruderschaft 2020 und 2021 wegen der Corona-Pandemie ins Wasser gefallen. Aber beim Schützenfest im vergangenen Jahr ließ die Bruderschaft es dann mit einem neuen, auf die Jugend ausgerichteten Konzept so richtig krachen. Diesen großen Erfolg aus dem vergangenen Jahr wolle man in diesem Jahr wiederholen, kündigt Schützen-Chef Heinz-Peter Metzen an. Der für die Festvorbereitung zuständige Arbeitskreis habe für das Fest, das an der Pfingsttagen von Samstag bis Montag, 27. bis 29. Mai, stattfindet, umfangreiches und unterhaltsames Programm zusammengestellt. Schützenfest mit Coverband weiterlesen →
Auch der tagaktive Russische Bär gehört zu den Nachtfaltern. Bild: Anna Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Schleiden-Vogelsang – Der Arbeitskreis „Pflanzen und Tiere“ im Naturschutz-Bildungshaus Eifel-Ardennen-Region bietet am Samstag, 27. Mai, eine theoretische Einführung sowie praktische Bestimmungsübungen zu Nachtfaltern an. Nachtfalter entdecken und bestimmen weiterlesen →
m Saal Gier wird wieder eine Travestie-Show mit Regina Red geboten. Bild: Reiner Züll
Im Saal Gier in Kall geht es am Samstag, 3. Juni, ziemlich frech und frivol zu – Vielfältige Verwandlungen und tolle Kostüme der singenden „Hair-Stylistin von der Puderrose Ranch“
Kall – Frech, frivol und ziemlich lustig soll es am Samstag, 3. Juni, im Saal Gier zugehen, wenn Regina Red, die singende Hair-Stylistin von der „Puderrosa-Ranch“, mit ihrer Travestie-Show rund um Gesang und Comedy das Publikum begeistern will. Zum vierten Mal ist Regina Red, alias René Schaffrath, mit Charme und strahlender Schönheit beim Verein zur Erhaltung der Gaststätte Gier zu Gast. Innerhalb kürzester Zeit gelang es ihr bei den vergangenen Auftritten, in der zweistündigen Show den Saal in ein Tollhaus zu verwandeln und den Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen. Travestie-Show mit Regina Red und Mallorca Fete weiterlesen →
Am Samstag, 17. Juni, findet in Rinnen die neunte „Green Ireland Night“ des Theatervereins statt – Musik von der grünen Insel, „Irish Stew“, Whiskey-Lounge und Coffee-Bar – Erlös für die Unterhaltung des Kinderspielplatzes und des Bürgerhauses
Sie organisierten nun schon die neunte „Green Ireland Night“: Andreas Bellgardt, René Koder und Andre Ruzek (von links) vom Theaterverein Rinnen. Foto: Reiner Züll
Kall-Rinnen – Zum nunmehr neunten Mal werden die irischen Nationalfarben Grün, Weiß und Orange das Bild im Bürgerhaus in Rinnen bestimmen, wenn der Theaterverein „Einigkeit“ Rinnen dort am Samstag, 17. Juni, ab 18 Uhr wieder die „Green Ireland Night“ veranstaltet. Musikalische und kulinarische Genüsse von der grünen Insel sollen den Besuchern einen unvergesslichen Abend bescheren, kündigen der Vorsitzende des Vereins, Andreas Bellgardt, und seine Mitorganisatoren René Koder und Andre Ruzek an. Irish-Folk und Stepp-Tänze weiterlesen →
Jede Menge Action auf zwei, drei und vier Rädern brachte der MSC Euenheim in den Billiger Wald – Beste Bedingungen für Fahrerfeld wie Publikum beim ADAC Nordrhein MX Cup
Kein Staub, kein Schlamm, sondern spektakuläre Rennen bot der MSC Euenheim beim ADAC Nordrhein MX Cup. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen-Euenheim – Für kräftige Adrenalinschübe sorgte der MSC Euenheim am vergangenen Wochenende beim zahlreich erschienenen Publikum: Auf der Motocross-Anlage im Billiger Wald fand der ADAC Nordrhein MX Cup in verschiedenen Klassen statt. Ob die Jüngsten in der 50-ccm-Klasse, über Jugend, Damen, Senioren oder Fahrerinnen und Fahrer auf altehrwürdigen und liebevoll gepflegten Veteranen, als Crosser mit Seitenwagen oder Quad, eines einte alle Klassen: Fahrspaß auf einer bestens präparierten Piste ohne Staub oder Schlamm, so dass sowohl Fahrerfeld wie Zuschauende beste Sicht hatten. Das Orgateam um die Vorstandsvorsitzenden Matthias und Stefan Bolde war für das sehenswerte Rennwochenende mit rund 70 Helferinnen und Helfern am Start. Motocross auf perfekter Piste weiterlesen →
Es geht um den Klimanotstand und die Frage, wie wir auf Dauer weiterleben können, ohne die menschliche Bewohnbarkeit des Planeten schrittweise zu zerstören
Das Thema Klimanotstand birgt in der Familie einiges an Konfliktpotenzial. Bild: Marco Baré
Kreis Euskirchen – Die Theaterproduktion „Macht euch die Erde untertan …“ ist eine Inszenierung zum Jahrhundertthema Klimanotstand und wurde nach der erfolgreichen Premiere am 15. März im Stadttheater Euskirchen bereits vor ca. 1800 Schülerinnen und Schülern an weiteren sieben Schulen in der Nordeifel aufgeführt. Insgesamt soll die Produktion 15 Schulen und mehr als 3.000 Oberstufen-Schülerinnen und Schüler sowie Erwachsene erreichen. Heckeleis Theaterstück „Macht euch die Erde untertan“ jetzt im GAT zu sehen weiterlesen →
Die Schleidener Malerin gewährt in einer Performance Einblick in ihr kreatives Leben. Bild: Sven Nieder
Büllingen – „Eine Malerin geht durch die Hölle. Ihr Leben lang. Bis heute. Täglich ringt sie um einen Blick in den Himmel. Das Feuerwerk der Farben fällt über sie her. Reißt sie mit. Farben küssen sie. Erregen sie und führen ihren Pinsel wild und leicht und gekonnt auf der Leinwand. Immer Abenteuer. Immer Dialog. Und immer Glück. Ihr Name: Maf Räderscheidt.“ Mit diesen Worten macht das Studiothetaer Theatrino in Belgien auf eine besondere Veranstaltung aufmerksam, die sich rund um das Werk der Schleidener Malerin dreht. Performance mit Maf Räderscheidt weiterlesen →
Regionaler Projektchor gestaltet das Vorprogramm – Abend wird finanziell unterstützt durch Bürgerstiftung der Stadt Euskirchen und Kreissparkasse Euskirchen
„Maybebop“, das sind Jan Bürgers (Countertenor), Lukas Teske (Tenor/Beatbox), Oliver Gies (Bariton) und Christoph Hiller (Bass). Bild: Sven Sindt
Euskirchen – Die Marienschulgemeinschaft kann es kaum erwarten, dass die A-cappella-Formation „Maybebop“ nach Euskirchen kommt. Nicht nur, weil die Band aufgrund ihres 20-jährigen Bestehens ihre Jubiläumsshow präsentieren will, sondern auch, weil die Marienschulgemeinschaft mit ihrem rund 100-köpfigen Projekt-Chor im Vorprogramm auftritt. A-cappella-Pop-Quartett „Maybebop“ gastiert in Marienschule weiterlesen →
Pünktlich zur Pflanzsaison bieten die Nordeifel.Werkstätten in Kuchenheim und Kall Blumen und Pflanzen von Geranien bis Kakteen, Kunsthandwerk sowie Bonbons aus eigener Herstellung an
Kurz vor der Pflanzsaison locken die Nordeifel.Werkstätten wieder mit ihrem beliebten Blumenmarkt in Kuchenheim und wie hier zu sehen in Kall. Archivbild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen/Kall – „Blumen & Mehr“ lautet das Motto der beiden Frühjahrsmärkte, die von den Nordeifel.Werkstätten (NE.W) in Kuchenheim und Kall angeboten werden. Neben zahlreichen Pflanzen und Blumen von Geranien über Tomaten bis zu Kakteen, die in eigenen Gewächshäusern und somit „eifeltauglich“ gezogen werden, gibt es weiteres Nützliches und Schönes für Haus und Garten zu erstehen. So werden neben Kunsthandwerk auch Vogelhäuser, Insektenhotels und Nistkästen angeboten, außerdem handgemachte Bonbons aus der hauseigenen Bonbon-Manufaktur. Blumenmarkt bei den Nordeifel.Werkstätten weiterlesen →
Dr. Anne Katharina Zschocke berichtet über die Hintergründe der Matronenverehrung in keltischer und römischer Zeit. Bild: Privat
Fachreferentin und Bestsellerautorin Dr. Anne Katharina Zschocke lädt zu einer Wanderung rund um den Matronentempel „Görresburg“ ein
Nettersheim – Zu einer Wanderung rund um die Kultur- und Naturgeschichte der Matronenverehrung lädt die Referentin und Autorin Dr. Anne Katharina Zschocke für Sonntag, 30. April, 14 bis circa 17 Uhr, ein. Bei einem Spaziergang zum Matronentempel Görresburg können die Teilnehmer die Hintergründe der Matronenverehrung in keltischer und römischer Zeit erfahren sowie den geschichtlichen Werdegang und das Urbild der Mutter. Auf den Spuren der dreifachen Göttin weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.