Schlagwort-Archive: Udo Becker

KSK-Beratungscenter in Kall: Wiedereröffnung in Sichtweite

Vorstandsvorsitzender Udo Becker: „Wir freuen uns, an unseren alten Standort zurückzukehren“

Freuen sich auf die Wiedereröffnung des KSK-Beratungscenters Kall: BC-Leiter Andreas Gier (v.l.), Mareike Noack, Egon Ronig, Denise Maletzki, Ingrid Gier, Ute Mertens, Andreas Klein, Bernd Lütgen und Mario Esser. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Freuen sich auf die Wiedereröffnung des KSK-Beratungscenters Kall: BC-Leiter Andreas Gier (v.l.), Mareike Noack, Egon Ronig, Denise Maletzki, Ingrid Gier, Ute Mertens, Andreas Klein, Bernd Lütgen und Mario Esser. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa

Kall – Für die Kundinnen und Kunden der Kreissparkasse Euskirchen (KSK) in Kall gibt es eine gute Nachricht: Das nach der Flutkatastrophe im Juli 2021 zerstörte Beratungscenter an der Bahnhofstraße wird schon bald wiedereröffnet. Nach der verheerenden Überschwemmung des Kernorts hatte die KSK eine Übergangsfiliale an der Hüttenstraße geschaffen. Für die KSK endet die Arbeit dort am Freitag, 8. März. Dies wird der letzte Tag sein, an dem dort noch ein Beratungs- oder Serviceangebot wahrgenommen werden kann. KSK-Beratungscenter in Kall: Wiedereröffnung in Sichtweite weiterlesen

KSK bewirkt mit Kleingeld erneut Großes

Halbjahres-Ausschüttung von GiroCents erbrachte rund12.000 Euro für ehrenamtliche Institutionen – KSK-Vorstandsvorsitzender Udo Becker: „Ehrenamtler stiften den sozialen Kitt, der die Gesellschaft zusammenhält“

Udo Becker (2.v.r.), Iris Esselborn (r.) und Sebastian Thur (l.) konnten erneut insgesamt rund 12.000 Euro an die GiroCents-Gewinner ausschütten sowie sechs neue Bewerber für die nächste Runde vorstellen. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Udo Becker (2.v.r.), Iris Esselborn (r.) und Sebastian Thur (l.) konnten erneut insgesamt rund 12.000 Euro an die GiroCents-Gewinner ausschütten sowie sechs neue Bewerber für die nächste Runde vorstellen. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa

Euskirchen-Großbüllesheim – Zwei Mal im Jahr steht irgendwo im Kreis Euskirchen ein großes rotes Schwein mit der Aufschrift „Gemeinsam Großes bewegen!“. Es weist die geladenen Gäste auf den Ort der halbjährlichen Ausschüttung des Kundenspendenprogramms GiroCents der Kreissparkasse Euskirchen (KSK) hin. Am Mittwoch fand man das Schwein vor dem Dorfgemeinschaftshaus Großbüllesheim. Die KG Nubbel 2011 hatte sich dazu bereit erklärt, die Veranstaltung auszurichten. Deren Präsident Jürgen Deters stellte kurz die Historie des Dorfgemeinschaftshauses vor. Vor zwei Jahren habe die Dorfgemeinschaft das Gebäude als Rohbau übernommen und mit Muskelhypothek, Spenden und Sponsoren, darunter auch die KSK, zu einem offenen Dorfgemeinschaftshaus umgebaut, das zu einem Zentrum der Kommunikation für Jung und Alt geworden sei und sich darüber hinaus aufgrund seiner modularen Bauweise bedarfsgerecht vermieten lasse. KSK bewirkt mit Kleingeld erneut Großes weiterlesen

Alle Azubis bleiben der KSK erhalten

Nach tollen Prüfungsresultaten durften die ehemaligen Azubis Arlinda Buzhala, Markus Ackermann, Frederik Zens, Susanne Kirfel und Moritz Buchholz ihre Arbeitsverträge unterschreiben – Kleine Feierstunde mit Vorstandsvorsitzendem Udo Becker sowie Ausbildern Anke Titz und Stefan Thur

Mit großem Lob und besten Wünschen bedachte Udo Becker (v.l.), die neuen Bankkaufleute Markus Ackermann, Moritz Buchholz, Frederik Zens, Susanne Kirfel und Arlinda Buzhala. Personalleiterin Anke Titz und Ausbilder Stefan Thur hatten sichtlich Freude am Erfolg ihrer Schützlinge. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Mit großem Lob und besten Wünschen bedachte Udo Becker (v.l.), die neuen Bankkaufleute Markus Ackermann, Moritz Buchholz, Frederik Zens, Susanne Kirfel und Arlinda Buzhala. Personalleiterin Anke Titz und Ausbilder Stefan Thur hatten sichtlich Freude am Erfolg ihrer Schützlinge. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa

Euskirchen – „Sie haben eine starke Leistung in der Ausbildung gezeigt – und besonders in den Prüfungen. Da waren ein paar echte Knaller-Ergebnisse dabei!“ Mit diesen Worten beglückwünschte Udo Becker, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Euskirchen (KSK), die ehemaligen Azubis Arlinda Buzhala, Markus Ackermann, Frederik Zens, Susanne Kirfel und Moritz Buchholz als nunmehr Bankkaufleute. Der Sparkassenchef hatte zusammen mit der Personalleiterin Anke Titz und dem Ausbilder Stefan Thur zu einem gemütlichen Zusammensein eingeladen, um den begehrten Berufsabschluss gebührend zu feiern. Alle Azubis bleiben der KSK erhalten weiterlesen

Rocker Udo empfing die Jecken am Hauptsitz der KSK

Karnevalisten ließen es sich nach dem Sturm auf das Euskirchener Rathaus im S-Forum der Kreissparkasse gutgehen – Sparkassenmitarbeiterinnen und -mitarbeiter sorgten für einen stimmungsvollen Empfang

Der KSK-Vorstandsvorsitzende Udo Becker empfing die Gäste als Altrocker und wurde nicht gleich von jedermann erkannt. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Der KSK-Vorstandsvorsitzende Udo Becker empfing die Gäste als Altrocker und wurde nicht gleich von jedermann erkannt. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa

Euskirchen – Kaum war die alljährliche Schlacht am Euskirchener Rathaus geschlagen, da begaben sich die jecken Rathausstürmer müde und ein wenig heiser in ihr Weiberfastnachtslager, das ihnen traditionellerweise am Hauptsitz der Kreissparkasse Euskirchen (KSK) bereitet wird. Seit vielen Jahren öffnet die KSK an diesem Tag die Türen, um dem maladen Tross närrischen Frohsinns eine Art kurzfristigen Heimaturlaub mit Wohlfühlambiente zu gönnen. So können die von Gesängen rauen Stimmen wieder geölt, die müden Tanzbeine unter den Tischen ausgestreckt, die leeren Bäuche gefüllt oder die vollen Blasen auf dem „Kaschöttche“ entleert werden, bevor der nächste Kampfeinsatz wider den tierischen Ernst zurück an die „Knabbüß“ zwingt. Rocker Udo empfing die Jecken am Hauptsitz der KSK weiterlesen

250.000 Euro für Erhalt der regionalen Mundart

Leader-Projekt „Uns Sproch es Heimat“ möchte mit dem Kulturhof Velbrück ein ripuarisches Netzwerk gründen – KSK Euskirchen, Sparkasse Düren und KSK Köln unterstützen das Engagement mit insgesamt 30.000 Euro

Stellten das Projekt „Sprach es Heimat“ der Öffentlichkeit vor (sitzend): LEADER-Regionalmanager Sebastian Duif (v.l.), LAG-Vorsitzende Carla Neisse-Hommelsheim, Projektmitarbeiterin Dr. Sarah Rodewald und stehend (v.l.) Uwe Willner, Vorstandsvorsitzender Sparkasse Düren, KSK-Vorstand Holger Glück und die Leiterin des Kulturhofs Velbrück, Marietta Thien. Bild: Michael Thalken/Eifeler Press Agentur/epa
Stellten das Projekt „Sproch es Heimat“ der Öffentlichkeit vor (sitzend): LEADER-Regionalmanager Sebastian Duif (v.l.), LAG-Vorsitzende Carla Neisse-Hommelsheim, Projektmitarbeiterin Dr. Sarah Rodewald und stehend (v.l.) Uwe Willner, Vorstandsvorsitzender Sparkasse Düren, KSK-Vorstand Holger Glück und die Leiterin des Kulturhofs Velbrück, Marietta Thien. Bild: Michael Thalken/Eifeler Press Agentur/epa

Weilerswist-Metternich – Für den Sprachforscher Wilhelm von Humboldt war die Sache klar: Sprache und Geist einer Volksgruppe waren für ihn identisch und die sprachliche „Verschiedenheit ist nicht eine von Schällen und Zeichen, sondern eine Verschiedenheit der Weltansichten selbst.“ In regionalen Dialekten werden daher Wirklichkeitserfahrungen nicht nur anders ausgedrückt, sondern oft auch ganz anders betrachtet und reflektiert. Allein dies ist schon Grund genug, sie nicht in Vergessenheit geraten zu lassen. Unter dem Motto „Uns Sproch es Heimat“ startet jetzt ein neues LEADER-Projekt in der Region Zülpicher Börde, das sich um die ripuarische Sprache, die noch in verschiedenen Varianten in der Region gesprochen wird, kümmern möchte. Gemeinsam mit dem Kulturhof Velbrück in Metternich soll die Vernetzung der Akteure in der Region und die Konservierung des Ripuarischen durch Sprachaufnahmen geleistet werden. 250.000 Euro für Erhalt der regionalen Mundart weiterlesen

KSK lässt wieder Gewinnerherzen höher schlagen

Nach Pause kehrte die PS-Lotterie ins Kulturkino Vogelsang zurück – Hochstimmung mit den „Springmäusen“ und den „Räubern“ – 40.000 Euro für die Tafeln im Kreis Euskirchen

Beim Publikum seit Jahrzehnten beliebt: Die kölsche Rockband „Räuber“. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Beim Publikum seit Jahrzehnten beliebt: Die kölsche Rockband „Räuber“. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa

Schleiden-Vogelsang – Nach Pandemie und Flutkatastrophe zeigte sich das Entree des Kulturkinos Vogelsang am Dienstagabend wieder in Sparkassenrot. Das Team der Kreissparkasse Euskirchen (KSK) hatte wieder eine Live-PS-Auslosung organisiert und in altbewährter Weise alles aufgeboten, was den Gästen einen rundum unterhaltsamen Abend zu bieten versprach. Natürlich gab es an diesem Abend auch manches Wiedersehen. So moderierte „Talentproben-Präsentator“ Michael Büttgen alias Linus einmal mehr mit viel Witz und Gesangseinlagen das bunte Programm. Und auch auf der Showbühne waren mit dem Improvisationstheater „Springmaus“ und der kölschen Rockband „Räuber“ bewährte Kräfte am Werk, auf die man sich in Sachen Humor und Stimmung verlassen kann. KSK lässt wieder Gewinnerherzen höher schlagen weiterlesen

Europas großes Börsenlernspiel startet in die nächste Runde

Beim Planspiel Börse können Schülerinnen und Schüler ohne eigenen finanziellen Einsatz Erfahrung im Wertpapierhandel sammeln – Kreissparkasse Euskirchen lobt Gewinnspiel für Schulen im Kreis Euskirchen aus

KSK-Spielleiterin Bianca Vogel freut sich auf die neue Spielrunde und drückt allen teilnehmenden Teams die Daumen. Bild: KSK
KSK-Spielleiterin Bianca Vogel freut sich auf die neue Spielrunde und drückt allen teilnehmenden Teams die Daumen. Bild: KSK

Kreis Euskirchen – Ohne finanzielles Risiko Erfahrungen im Wertpapierhandel sammeln, das kann man mit dem „Planspiel Börse“. Bei diesem europaweiten Online-Wettbewerb können die Teilnehmenden virtuelles Kapital an der Börse vermehren oder auch verlieren. Gehandelt wird mit den Kursen realer Börsenplätze und einem virtuellen Startkapital von 50.000 Euro. Europas großes Börsenlernspiel startet in die nächste Runde weiterlesen

63 junge Leute in den Gesellenstand erhoben

Traditionsveranstaltung bei der Kreissparkasse Euskirchen würdigte den handwerklichen Nachwuchs – KSK-Vorstandsvorsitzender Udo Becker: „Studium ist nicht unbedingt die bessere Alternative“

Die Prüfungsbesten wurden von Ausbildern, Kreishandwerksmeistern und der Kreissparkasse mit besonderen Glückwünschen bedacht. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Die Prüfungsbesten wurden von Ausbildern, Kreishandwerksmeistern und der Kreissparkasse mit besonderen Glückwünschen bedacht. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa

Euskirchen – Es gibt ihn noch, den Nachwuchs bei den Handwerkern, auch wenn er nicht mehr ganz so zahlreich ist wie in den vergangenen Jahren. Am Mittwochabend konnten aber immerhin gleich 63 junge Menschen im S-Forum der Kreissparkasse Euskirchen (KSK) in den Gesellenstand erhoben werden. „Die KSK gibt immer ihr Bestes, um dieser Veranstaltung einen würdigen Rahmen zu geben“, freute sich Vanessa Becker, Geschäftsführerin der Vereinigten Kreishandwerkerschaft Düren – Euskirchen – Heinsberg, die den Abend moderierte. 63 junge Leute in den Gesellenstand erhoben weiterlesen

Mit Kleingeld große Hilfe für Vereine im Kreis

Kundenspendenprogramm „GiroCents“ der Kreissparkasse Euskirchen spülte wieder rund 12.000 Euro in die Kassen von gemeinnützigen Organisationen

Aktuelle Empfänger und Bewerber der Spenden aus „GiroCents“ trafen sich im Bergbaumuseum Mechernich mit dem Kreissparkassenteam um den Vorstandsvorsitzenden Udo Becker (8.v.l.), um sich weiter zu vernetzen und auf die besondere Situation des Ehrenamtes aufmerksam zu machen. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Aktuelle Empfänger und Bewerber der Spenden aus „GiroCents“ trafen sich im Bergbaumuseum Mechernich mit dem Kreissparkassenteam um den Vorstandsvorsitzenden Udo Becker (8.v.l.), um sich weiter zu vernetzen und auf die besondere Situation des Ehrenamtes aufmerksam zu machen. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa

Mechernich – Dank hat angeblich eine kurze Halbwertzeit, Blei hingegen eine extrem lange – beim Isotop „209Bi“ etwa 19 Trillionen Jahre. Dauerhaft ist auch die Dankbarkeit des Teams Besucherbergwerk Mechernich: An der ehemals größten Bleimine Europas hat man die Kreissparkasse Euskirchen (KSK) besonders nach der Förderrunde 2019 in guter Erinnerung. Derzeit hatte das Besucherbergwerk dringenden Bedarf für Neugestaltung des Eingangsbereichs, bei der das Kundenspendenprogramm „GiroCents“ finanziell unter die Arme greifen konnte. Als Dank wollte das Team eine der nächsten Übergabe-Feierstunden im Besucherbergwerk ermöglichen. Doch dann kam erst einmal Corona. Umso glücklicher war Udo Becker, Vorstandsvorsitzender der KSK und selbst ehrenamtlich in der Vereinswelt tätig, dass die erste offizielle Feier nun im Bergbaumuseum stattfinden konnte. Mit Kleingeld große Hilfe für Vereine im Kreis weiterlesen

KSK sorgt für schöne Bescherung im Kreishaus

Landrat Markus Ramers und KSK-Vorstandsvorsitzender Udo Becker überreichten den „Tour de Ahrtal“-Hauptpreis

Bei der diesjährigen „Tour de Ahrtal“ hat Carsten Thelen den Hauptpreis gewonnen. Landrat Markus Ramers (links), KSK-Vorstandsvorsitzender Udo Becker (rechts) und Svea Kiesel vom Orga-Team gratulierten dem Gewinner. Bild: Wolfgang Andres / Kreis Euskirchen
Bei der diesjährigen „Tour de Ahrtal“ hat Carsten Thelen den Hauptpreis gewonnen. Landrat Markus Ramers (links), KSK-Vorstandsvorsitzender Udo Becker (rechts) und Svea Kiesel vom Orga-Team gratulierten dem Gewinner. Bild: Wolfgang Andres / Kreis Euskirchen

Euskirchen – „Das kommt wie gerufen“, freute sich Carsten Thelen, als er davon erfuhr, den Hauptpreis bei der „Tour de Ahral“ gewonnen zu haben. Der junge Mann aus Hönningen im Ahrtal erhielt einen Gutschein über 500 Euro für Fahrradbedarf. KSK sorgt für schöne Bescherung im Kreishaus weiterlesen