Schlagwort-Archive: Holger Glück

„Jedes Haus benötigt einen individuellen Sanierungsfahrplan“

KSK Euskirchen lud zu einem Informationsabend mit Energieberater Andreas Lippertz ein – Energetische Sanierungen können den Wert einer Immobilie erhalten und sogar steigern – Zahlreiche Förderprogramme mit unterschiedlichen Schwerpunkten vorgestellt

Sorgten für einen informationsreichen Abend: Vorstandsmitglied Holger Glück (v.r.), Referent und Energieberater Andreas Lippertz und KSK-Baufinanzierungsexperte Joachim Waasem. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Sorgten für einen informationsreichen Abend: Vorstandsmitglied Holger Glück (v.r.), Referent und Energieberater Andreas Lippertz und KSK-Baufinanzierungsexperte Joachim Waasem. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa

Euskirchen – Energetische Sanierungen und Modernisierungen von Immobilien liegen voll im Trend. Kein Wunder angesichts der steigenden Energiepreise. Die Werbeversprechen scheinen verlockend, beispielsweise mit ein paar Maßnahmen 80 Prozent der Heizkosten einzusparen. Aber trifft das auf jedes Haus gleichermaßen zu? Und wie amortisieren sich unterschiedliche Maßnahmen in unterschiedlichen Gebäuden? Welche Maßnahmen sind für die eigene Immobilie wirklich zielführend und nicht nur Geldverschwendung? Um Licht ins Dunkel all dieser Fragen zu bringen, hat die Kreissparkasse Euskirchen interessierte Bauherren jetzt zu einem Informationsabend mit dem Energieberater Andreas Lippertz und dem KSK-Baufinanzierungsspezialisten und Leiter des S-ImmobilienCenters, Joachim Waasem, ins S-Forum in Euskirchen eingeladen. Über 50 Interessierte folgten der Einladung. „Jedes Haus benötigt einen individuellen Sanierungsfahrplan“ weiterlesen

City-Karree wird neues städtebauliches Highlight in der Kreisstadt

Barrierefrei, nachhaltig und inklusiv: KSK Euskirchen baut moderne Gewerbeflächen und hochwertige Wohnungen in Zentrumsnähe

Das City-Karree an der Veybachstraße bietet eine ausgewogene Mischung aus Gewerbe- und Wohnflächen. Bild/Visualisierung: drei.d-darsteller/Realwert
Das City-Karree an der Veybachstraße bietet eine ausgewogene Mischung aus Gewerbe- und Wohnflächen. Bild/Visualisierung: drei.d-darsteller/Realwert

Euskirchen – Rund 13 Millionen Euro investiert die Kreissparkasse Euskirchen (KSK) in das neue City-Karree, das zurzeit an der Allee-, Hoch- und Veybachstraße in Euskirchen entsteht. Realisiert wird das Projekt von dem 2015 gegründeten Wohnungsbauunternehmen Realwert GmbH, einer Tochtergesellschaft der KSK. Die Realwert ist vorwiegend im Kreis Euskirchen tätig und zählt bereits über 50 Wohn- und Gewerbeeinheiten zu ihrem Bestand. City-Karree wird neues städtebauliches Highlight in der Kreisstadt weiterlesen

Seit 1855 versorgt Bünder die Region mit Baustoffen

Das Unternehmerfrühstück „viertelvoracht“, eine Partnerinitiative von Kreiswirtschaftsförderung und Kreissparkasse Euskirchen, machte Station an der Carl-Benz-Straße – Mit der VR-Brille kann der Kunde schon mal erleben, wie das ausgewählte Parkett in den eigenen vier Wänden aussieht

Sorgten für ein gelungenes Unternehmerfrühstück bei der Firma Bünder (v.l.): Alina Kramer (Kreis Euskirchen), Fritz-Bert Rosenbaum (Geschäftsführer Bünder), Landrat Markus Ramers, Lars Schönn (Bünder), Melanie Müller (Bünder) und KSK-Vorstandsmitglied Holger Glück. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Sorgten für ein gelungenes Unternehmerfrühstück bei der Firma Bünder (v.l.): Alina Kramer (Kreis Euskirchen), Fritz-Bert Rosenbaum (Geschäftsführer Bünder), Landrat Markus Ramers, Lars Schönn (Bünder), Melanie Müller (Bünder) und KSK-Vorstandsmitglied Holger Glück. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa

Euskirchen Landrat Markus Ramers brachte es beim jüngsten Unternehmer-Netzwerktreffen „viertelvoracht“ auf den Punkt: „Ich kenne kaum jemanden aus dem Kreis Euskirchen, der bei diversen Baumaßnahmen nicht mal gesagt hat: Da muss ich mal zu Bünder fahren.“ In der Tat ist der Fachmarkt für Baustoffe, Dach- und Holzbau, Fliesen und Holz im Kreis Euskirchen und weit darüber hinaus ein Begriff für Sanierer, Häuslebauer und vor allem für Handwerker. Bereits 1855 durch den Zimmermann Hubert Josef Bünder als moderne Baumaterialhandlung mit großem Lager in Euskirchen gegründet, hat das Unternehmen Bünder eine spannende Geschichte hinter sich. Nicht immer ging es dabei ohne private und unternehmerische Rückschläge zu. Doch auf lange Sicht ist das inhabergeführte Unternehmen immer weiter gewachsen und setzt heute für seine Kunden zunehmend auf digitale Visualisierungstechniken bis hin zu VR-Brillen, damit man schon vor dem Kauf sehen kann, wie die Fliesen oder das Holzparkett, auf das man ein Auge geworfen hat, im eigenen Wohnzimmer wirkt. Seit 1855 versorgt Bünder die Region mit Baustoffen weiterlesen

Krimifestival startete mit Mords-Kirmes-Spektakel bei der KSK

Krimiautorenpaar Carsten S. Henn und Ralf Kramp liefen im S-Forum zur Höchstform auf – 200 Gäste fanden aus dem Lachen nicht mehr heraus

Die beiden Krimiautoren Carsten S. Henn und Ralf Kramp zogen im S-Forum der Kreissparkasse Euskirchen alle Register ihrer schwarzhumorigen Künste. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Die beiden Krimiautoren Carsten S. Henn und Ralf Kramp zogen im S-Forum der Kreissparkasse Euskirchen alle Register ihrer schwarzhumorigen Künste. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa

Euskirchen – Der alte Trecker vor dem SB-Center der Kreissparkasse Euskirchen an der Von-Siemens-Straße ließ bereits ahnen, dass hier etwas nicht stimmte. Wer kommt schon mit dem Trecker, um Geld abzuholen? In Euskirchen? Und als dann noch eine Kirmesorgel vor dem S-Forum zu dudeln begann und ein paar Holzpferde aus einem Kinderkarussell vor dem Eingang Spalier standen, war klar, hier geschieht mehr als Merkwürdiges. Spätestens beim Duft der gebrannten Mandeln war jedem klar: Bei der KSK wird Kirmes gefeiert, eine „Mords-Kirmes“ noch dazu, denn bei der schrägen Inszenierung handelte es sich um nichts anderes als dem Auftakt zum diesjährigen Krimifestival „Nordeifel Mordeifel“. Krimifestival startete mit Mords-Kirmes-Spektakel bei der KSK weiterlesen

PS-Lose erbrachten 200.000 Euro für gemeinnützige Zwecke

Bei der Live-Monatsziehung im Stadttheater Euskirchen sorgten der Comedian Marc Metzger und die Kölschband „Paveier“ für Hochstimmung

Seit über 40 Jahren kölschrocken die „Paveier“ das Publikum und wussten auch die Kundinnen und Kundinnen der KSK zu begeistern. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Seit über 40 Jahren kölschrocken die „Paveier“ das Publikum und wussten auch die Kundinnen und Kundinnen der KSK zu begeistern. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa

Euskirchen – Das Stadttheater Euskirchen war bis auf den letzten Platz ausverkauft, als Udo Langen vom Rheinischen Sparkassen- und Giroverband (RSGV) mit seinem Team die Lostrommel rotieren ließ, um die monatlichen Glückspilze der PS-Lotterie von 27 Sparkassen sowie der Sparkasse Berlin zu ermitteln. Das Team der Kreissparkasse Euskirchen (KSK) hatte erneut die Live-PS-Auslosung organisiert und in altbewährter Weise alles aufgeboten, was den Gästen einen rundum unterhaltsamen Abend zu bieten versprach. Das ging schon mit dem Moderator los. So wurde die minutiös getaktete Veranstaltung diesmal vom Comedian Marc Metzger moderiert, der allerdings sein ganz eigenes Zeitgefühl mit in den Ablauf brachte. PS-Lose erbrachten 200.000 Euro für gemeinnützige Zwecke weiterlesen

Seesterne, Piratinnen und ein großer Geldschatz

Kreissparkasse Euskirchen verteilte während der Stiftungsgala wieder Hunderte von Zuwendungsbescheiden – Knapp 770.000 Euro in 2023 und 2024 ausgeschüttet – KSK-Vorstand Udo Becker glänzte erneut als humorvoller Conférencier

Die jungen Mädchen der Tanzgarde „Schiff Ahoi“ aus Vernich verwandelten das S-Forum in ein akrobatisches Piratennest. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Die jungen Mädchen der Tanzgarde „Schiff Ahoi“ aus Vernich verwandelten das S-Forum in ein akrobatisches Piratennest. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa

Euskirchen – Einmal im Jahr ist rund um den Hauptsitz der Kreissparkasse Euskirchen (KSK) an der Von-Siemens-Straße in der Kreisstadt kein Parkplatz mehr zu bekommen. Dann strömen aus allen Himmelsrichtungen überwiegend Angehörige von Vereinen ins S-Forum, um bei der alljährlichen großen Stiftungsgala einen Zuwendungsbescheid für eines ihrer sozialen, kulturellen oder sportlichen Projekte in Empfang zu nehmen. Seit Jahren nutzt die KSK diesen Abend, um ihren Gästen ein abendfüllendes Programm zu bieten und damit das Gemeinschaftsgefühl jener Kräfte zu stärken, die den Kreis Euskirchen liebens- und lebenswert machen. Seesterne, Piratinnen und ein großer Geldschatz weiterlesen

KSK Euskirchen Testsieger im Bankentest

Kreissparkasse überzeugt beim Bankentest zum sechsten Mal in Folge in der Kernkompetenz „Beratung“ – Zusätzlich beste Privatkundenberatung in NRW

Freuten sich über die erneute Auszeichnung beim Bankentest: Der Vorstandsvorsitzende der KSK Euskirchen Udo Becker (Mitte) sowie die beiden Vorstandsmitglieder Holger Glück (links) und Wolfgang Krüger (rechts). Bild: Sven Stampe/KSK Euskirchen
Freuten sich über die erneute Auszeichnung beim Bankentest: Der Vorstandsvorsitzende der KSK Euskirchen Udo Becker (Mitte) sowie die beiden Vorstandsmitglieder Holger Glück (links) und Wolfgang Krüger (rechts). Bild: Sven Stampe/KSK Euskirchen

Euskirchen – Experten des Deutschen Instituts für Bankentests machen sich regelmäßig für die Tageszeitung „Die WELT“ auf die Suche nach den besten Banken Deutschlands. Beim aktuellen Bankentest überzeugte dabei die Kreissparkasse Euskirchen erneut auf ganzer Linie und ist Testsieger mit bemerkenswerten Gesamtnoten. KSK Euskirchen Testsieger im Bankentest weiterlesen

„Übernehmen ist einfacher als gründen“

69 junge Leute wurden im S-Forum der KSK Euskirchen in den Gesellenstand erhoben – KSK-Vorstand Holger Glück verwies auf die Chancen des bevorstehenden Generationenwechsels in vielen Unternehmen – Landrat Markus Ramers bat die jungen Handwerkerinnen und Handwerker, „Botschafter ihres Tuns“ zu werden

KSK-Vorstand Holger Glück (links) und Kreishandwerksmeister Willi Fetten (rechts) zeichneten Pierre Morawe (2.v.l.) und Florian Friedrichs (3.v.l.) als Innungsbeste aus. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
KSK-Vorstand Holger Glück (links) und Kreishandwerksmeister Willi Fetten (rechts) zeichneten Pierre Morawe (2.v.l.) und Florian Friedrichs (3.v.l.) als Innungsbeste aus. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa

Euskirchen – Zwei Mal im Jahr wird den frischgebackenen Gesellinnen und Gesellen der Vereinigten Kreishandwerkerschaft Düren-Euskirchen-Heinsberg im S-Forum der Kreissparkasse Euskirchen (KSK) ein großes Podium geboten. Dann findet die öffentliche Lossprechung statt, die allerdings als formeller Akt recht rasch vonstattengeht. Kreishandwerksmeister Willi Fetten spricht dazu den Satz: „Hiermit spreche ich Sie von den Pflichten Ihres Ausbildungsvertrages frei und erhebe Sie in den Gesellenstand.“ Und schon beginnt für Dutzende von jungen Menschen ein neuer Berufs- und Lebensabschnitt. „Übernehmen ist einfacher als gründen“ weiterlesen

Familie Bieger arbeitet bereits am Generationenwechsel

Unternehmerfrühstück „viertelvoracht“ zu Gast auf dem Krewelshof Eifel – Event-Landwirtschaft lockt jährlich Tausende von Besuchern an

KSK-Vorstand Holger Glück (v.l.), Bigi Bieger, Kim Bieger, Danielle Bieger, Theo Bieger, Kreiswirtschaftsförderin Iris Poth, Landrat Markus Ramers, Max Bieger und Rainer Santema (KSK) begrüßten die Unternehmerinnen und Unternehmer auf dem Krewelshof Eifel. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
KSK-Vorstand Holger Glück (v.l.), Bigi Bieger, Kim Bieger, Danielle Bieger, Theo Bieger, Kreiswirtschaftsförderin Iris Poth, Landrat Markus Ramers, Max Bieger und Rainer Santema (KSK) begrüßten die Unternehmerinnen und Unternehmer auf dem Krewelshof Eifel. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa

Mechernich-Obergartzem – Das Unternehmerfrühstück „viertelvoracht“, eine Partnerinitiative der Kreiswirtschaftsförderung und der Kreissparkasse Euskirchen, ist immer wieder für eine Überraschung gut. Beim vergangenen Mal noch zu Gast bei Global Playern im Robotik-Labor ging es am Mittwochmorgen in die regionale Landwirtschaft, genauer: auf den Krewelshof Eifel nach Obergartzem. Dort erlebten die zahlreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Traditionsveranstaltung, die in diesem Jahr ihren 10. Geburtstag feiert, allerdings alles andere als einen normalen landwirtschaftlichen Betrieb. Denn Bauer Theo Bieger, seine Frau Danielle und die drei Kinder Bibi, Kim und Max betreiben eher so etwas wie eine Event-Landwirtschaft. Familie Bieger arbeitet bereits am Generationenwechsel weiterlesen

Zehn Jahre, 33 Veranstaltungen

Unternehmerfrühstück „viertelvoracht“ feiert Geburtstag – Netzwerken auf Augenhöhe stärkt regionale Wertschöpfungskette und den Wirtschaftsstandort Kreis Euskirchen

Zahlreiche Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem Kreis Euskirchen besuchen seit zehn Jahren regelmäßig das Unternehmerfrühstück „viertelvoracht“, wie hier bei der Unternehmensgruppe „F&S“ in Euskirchen. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Zahlreiche Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem Kreis Euskirchen besuchen seit zehn Jahren regelmäßig das Unternehmerfrühstück „viertelvoracht“, wie hier bei der Unternehmensgruppe „F&S“ in Euskirchen. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa

Kreis Euskirchen – Das Unternehmerfrühstück „viertelvoracht“, eine Partnerinitiative der Kreiswirtschaftsförderung und der Kreissparkasse Euskirchen (KSK), feiert in diesen Tagen sein zehnjähriges Bestehen. Innerhalb dieser Dekade wurden allein 33 Unternehmen im Kreis Euskirchen besucht, mit zum Teil über 100 Gästen aus der Region. Grund genug für Markus Ramers, Landrat Kreis Euskirchen, und KSK-Vorstand Holger Glück, einen Blick zurückzuwerfen. Zehn Jahre, 33 Veranstaltungen weiterlesen