Schlagwort-Archiv: KSK

Rock am Rathaus mit Panik-Udo, Rockwood und den Männern von Flake

Stadt Mechernich feiert gleichzeitig 50 Jahre Stadtrechte – Kreissparkasse Euskirchen, Westernergie, Wochenspiegel und viele andere Sponsoren unterstützen das Open-Air-Konzert

Lindenberg-Double Veit Lamprecht und sein Panik-Orchester sorgen für täuschend echten Udo-Sound. Bild: Band
Lindenberg-Double Veit Lamprecht und sein Panik-Orchester sorgen für täuschend echten Udo-Sound. Bild: Band

Mechernich – Zum neunten Mal soll am Samstag, 17. Mai, das Musik-Festival „Rock am Rathaus“ stattfinden. Dieses Jahr ist das Rockkonzert quasi auch ein Ständchen zum 50-jährigen Geburtstag der Stadt Mechernich, der am 23. Juli 1975 die Stadtrechte verliehen wurden. Rock am Rathaus mit Panik-Udo, Rockwood und den Männern von Flake weiterlesen

Mitsingkonzert mit Sylvia Nels

Die Mundartveranstaltung findet im Rahmen des von der Kreissparkasse Euskirchen geförderten Leader-Kulturprojekts „Uns Sproch es Heimat!“ statt

Sylvia Nels lädt im Kulturhof Velbrück zum Mitsingen ein. Bild: Sylvia Nels/Kulturhof Velbrück
Sylvia Nels lädt im Kulturhof Velbrück zum Mitsingen ein. Bild: Sylvia Nels/Kulturhof Velbrück

Weilerswist-Metternich – Der Kulturhof Velbrück lädt herzlich zum Mitsingkonzert mit Sylvia Nels ein. Die Sängerin aus Ingendorf möchte einige ihrer selbstkomponierten Mundartlieder vorstellen, wobei jedes Lied in Geschichten und Erzählungen eingebettet ist, die das Leben in der Eifel widerspiegeln. Auch für Gäste, die der Mundart nicht mächtig sind, werden die Inhalte nachvollziebar sein, denn Sylvia Nels moderiert in „Pleutsch“, das heißt, sie springt zwischen Platt und Hochdeutsch hin und her. Darüber hinaus werden während der Veranstaltung Texte eingeblendet. Mitsingkonzert mit Sylvia Nels weiterlesen

„Mit der Gambe durch die Eifel“ – Alte Musik in elf Kirchen und Kapellen

Musikerinnen und Musiker des Ensembles „favori“ bereisen von Mai bis November einzigartige sakrale Räume der Eifel und bieten ein Programm aus Konzerten, Schauspiel und Führungen – Kreisparkasse Euskirchen unterstützt die Veranstaltungen im Kreis Euskirchen

Eifelgambistin Sabine Weber vor einer der vielen Kapellen der Eifel. Bild: Karl Apsel
Eifelgambistin Sabine Weber vor einer der vielen Kapellen der Eifel. Bild: Karl Apsel

Eifel – Am kommenden Samstag, 10. Mai, startet eine ganz besondere Veranstaltungsreihe in der Eifel. In insgesamt elf Eifelorten sollen bis zum 7. November außergewöhnliche Konzerte stattfinden. Die Musikerinnen und Musiker des Ensembles „favori“ haben vor, von Mai bis November einzigartige Kirchen und Kapellen der Eifel zu bereisen und dort ein Programm aus Konzerten, Schauspiel und Führungen zu präsentieren. Die Veranstaltungen in den unterschiedlichen Orten beziehen sich dabei immer wieder anders auf die einzigartigen Stätten und die Architektur der Kapellen und Kirchen in den Eifelorten. Neben Rezitationen, kunsthistorischen Vorträgen und Schauspiel gibt es auch Führungen und Wanderungen vor dem Konzert. An einigen Orten ist zudem ein gemeinsamer Ausklang des Tages bei Speis und Trank mit Besuchern und Bewohnern geplant. „Mit der Gambe durch die Eifel“ – Alte Musik in elf Kirchen und Kapellen weiterlesen

Steinfelder Kulturtage bündeln Vielzahl anspruchsvoller Veranstaltungen

„Steinfeld Calling“, „Eifeler Musikfest“, „KlangRaum“ und „EifelLiebe“ bieten Kulturerlebnisse auf hohem Niveau – Kultur- und Sportstiftung der Kreissparkasse Euskirchen fördert gleich zwei Ereignisse

Musik, Kunst, spirituelle Begegnungen, Lichtinstallationen und vieles mehr bieten die Steinfelder Kulturtage. Bild/Montage: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Musik, Kunst, spirituelle Begegnungen, Lichtinstallationen und vieles mehr bieten die Steinfelder Kulturtage. Bild/Montage: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa

Kall-Steinfeld – Die Stiftung Kloster Steinfeld und der Förderverein Kloster Steinfeld finden zueinander, um das bestehende Kulturangebot zu bündeln und gemeinsam zu stärken. Durch diese neue, enge Zusammenarbeit soll ein nachhaltiges Kulturprojekt entstehen, das das Kloster als lebendigen Ort der Begegnung und Inspiration weiterentwickeln möchte. Mit den Steinfelder Kulturtagen will man erstmalig ein einzigartiges Kulturfestival veranstalten, und das in der beeindruckenden Kulisse des Klosters Steinfeld – ein Ort voller Geschichte, Spiritualität und Inspiration. Steinfelder Kulturtage bündeln Vielzahl anspruchsvoller Veranstaltungen weiterlesen

Eifeler können die Nordeifel aus der Perspektive von Touristen erleben

Erlebnistag „Zu Gast in der eigenen Heimat“ geht in die elfte Runde – Erwartet werden über 2.500 Besucherinnen und Besucher – Kreissparkasse Euskirchen gehört seit Jahren zu den treuen Sponsoren

Die Veranstalter und die Sponsoren stellten den elften Erlebnistag „Zu Gast in der Eifel“ jetzt der Öffentlichkeit vor. Bild: NeT
Die Veranstalter und die Sponsoren stellten den elften Erlebnistag „Zu Gast in der Eifel“ jetzt der Öffentlichkeit vor. Bild: NeT

Kreis Euskirchen – Die eigene Heimat als Gast erleben? Mit der Nordeifel Tourismus GmbH (NeT) wird es möglich: Am 18. Mai startet mit 32 Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen der elfte Erlebnistag „Zu Gast in der eigenen Heimat“. Dann kann man sich wieder von der Börde bis ins Höhengebiet auf ein abwechslungsreiches Programm freuen – von Eselwanderungen über Bouldern und Stand-Up-Paddling bis hin zu Zeitreisen in längst vergangene Zeiten. Eifeler können die Nordeifel aus der Perspektive von Touristen erleben weiterlesen

Generationenwechsel im Vorstand der Kreissparkasse Euskirchen gestartet

Udo Becker verabschiedet sich, Holger Glück wird neuer Vorstandsvorsitzender, Daniel Ruland ergänzt künftig das Vorstandsteam

Udo Becker (v.l.), Bernd Kolvenbach, Daniel Ruland, Markus Ramers, Holger Glück und Wolfgang Krüger informierten über den Generationenwechsel bei der KSK. Bild: KSK
Udo Becker (v.l.), Bernd Kolvenbach, Daniel Ruland, Markus Ramers, Holger Glück und Wolfgang Krüger informierten über den Generationenwechsel bei der KSK. Bild: KSK

Euskirchen – Der Verwaltungsrat der Kreissparkasse Euskirchen hat richtungsweisende Entscheidungen zur zukünftigen personellen Aufstellung des Vorstandes getroffen. Anlass dafür waren die turnusmäßig auslaufenden Verträge der drei Vorstandsmitglieder. Im Zuge dieser Neustrukturierung endet im November 2025 die Amtszeit des Vorstandsvorsitzenden Udo Becker auf eigenen Wunsch. Becker, der auf über 40 Jahre Sparkassentätigkeit zurückblickt, davon 22 Jahre im Vorstand und 14 Jahre als Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Euskirchen, wird nicht für eine weitere Amtszeit zur Verfügung stehen. „Ich freue mich auf den neuen Lebensabschnitt und mehr Zeit mit meiner Familie in Metternich“, sagt Udo Becker. Generationenwechsel im Vorstand der Kreissparkasse Euskirchen gestartet weiterlesen

Börse mit Pizza und Bowling

Kreissparkasse Euskirchen lud Siegerteams des „Planspiel Börse“ zur kleinen Feier mit Preisübergabe in die „Bowl Fabrik“ ein – „Börse ist viel Psychologie“

Mit einer gemeinsamen Partie Bowling sowie Pizza konnten sich die siegreichen Teams nach der Siegerehrung vergnügen. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Mit einer gemeinsamen Partie Bowling sowie Pizza konnten sich die siegreichen Teams nach der Siegerehrung vergnügen. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa

Mechernich/Kreis Euskirchen 56 Teams mit 144 Teilnehmenden von sechs Schulen aus dem Kreis Euskirchen waren bei der jüngsten Runde der weltweiten virtuellen Börsensimulation „Planspiel Börse“ – damit stellte der Schulwettbewerb die mit Abstand größte Teilnehmergruppe. Neben Schüler*innen können bei dem Anlagespiel auch Auszubildende, Studierende, Lehrkräfte, Journalist*innen sowie Sparkassen-Mitarbeitende teilnehmen. Mit einer speziellen Software handeln die Teilnehmenden dabei spielerisch und ohne finanzielles Risiko mit den Kursen realer Börsenplätze und bekommen dafür ein fiktives Startkapital von 50.000 Euro. Die Kreissparkasse Euskirchen (KSK), vertreten durch Marius Linden, Leiter Strategische Unternehmensentwicklung, sowie die Mitarbeiterinnen Bianca Vogel und Sabrina Habeck des KSK-Vertriebsmanagements, hatten jetzt die Teams zu einer vergnüglichen Feier mit Bowling und Pizza in die „Bowl Fabrik“ in Mechernich eingeladen. Börse mit Pizza und Bowling weiterlesen

Sparkassen finanzieren S-Bahn-Modernisierung in der Region mit 350 Millionen Euro

S-Bahn im Rheinland fährt bereits bis Düsseldorf – Mit konsequentem Ausbau zukünftig auch S-Bahn-Fahrten in den Kreis Euskirchen vorstellbar – Nachhaltige Umsetzung durch preisgekröntes Re-Design

Gemeinsame Reise in eine nachhaltigere Zukunft durch ein besonderes S-Bahn-Projekt: von go.Rheinland Simone Panske (v.l.), Leiterin Stabsstelle Eigenbetrieb Fahrzeuge, Britta Bauer, Leiterin Bereich Finanzen und Controlling und Geschäftsführer Michael Vogel, von der Kreissparkasse Euskirchen Kommunalkundenberaterin Sabine Peter und Vorstandsvorsitzender Udo Becker. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Gemeinsame Reise in eine nachhaltigere Zukunft durch ein besonderes S-Bahn-Projekt: von go.Rheinland Simone Panske (v.l.), Leiterin Stabsstelle Eigenbetrieb Fahrzeuge, Britta Bauer, Leiterin Bereich Finanzen und Controlling und Geschäftsführer Michael Vogel, von der Kreissparkasse Euskirchen Kommunalkundenberaterin Sabine Peter und Vorstandsvorsitzender Udo Becker. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa

Köln/Kreis Euskirchen – Erfolg ist das Ergebnis richtiger Entscheidungen, heißt es beim Motivationscoach Jörg Löhr, der bereits Zweitligisten dauerhaft in die 1. Bundesliga katapultiert hat. Sportlich geht es auch bei go.Rheinland zu, denn dort nimmt gerade ein ebenso ehrgeiziges wie zukunftsgerichtetes S-Bahn-Projekt kräftig Fahrt auf. Denn der Aufgabenträger für den Schienenpersonennahverkehr in der Region will die Fahrzeuge für die S-Bahnlinien fahrgastfreundlicher, moderner und praktischer machen. Und dabei auch noch die Nachhaltigkeit im Blick behalten. Bereits heute fährt die S-Bahn im Rheinland u.a. bis nach Düsseldorf – perspektivisch soll auch der Kreis Euskirchen an S-Bahn-Verkehre angebunden werden. Erster Ansprechpartner für die Finanzierung eines 350-Millionen-Euro-Projekts zur Modernisierung von Bestandsfahrzeugen war die Kreissparkasse Euskirchen. Sparkassen finanzieren S-Bahn-Modernisierung in der Region mit 350 Millionen Euro weiterlesen

Pro Pet Koller liefert Tiernahrung in 26 Länder

Unternehmerfrühstück „viertelvoracht“ gewährte Einblicke in ein regionales Familienunternehmen, das sich international behaupten konnte und in der Produktion mehr und mehr auf Nachhaltigkeit setzt

Das Unternehmerfrühstück „viertelvoracht“ war zu Gast bei Pro Pet Koller in Kall. Gastgeber und Orga-Team freuten sich über die gelungene Veranstaltung. Von links im Bild: KSK-Vorstand Holger Glück, Koller-Geschäftsführer Markus Koller, Alina Kramer (Kreis Euskirchen), Iris Poth (Leiterin Wirtschaftsförderung), Koller-Geschäftsführer Michael Koller, Landrat Markus Ramers, Alexandra Bennau (S-Gewerbekundencenter) und Leiter S-Firmenkundencenter Rainer Santema. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Das Unternehmerfrühstück „viertelvoracht“ war zu Gast bei Pro Pet Koller in Kall. Gastgeber und Orga-Team freuten sich über die gelungene Veranstaltung. Von links im Bild: KSK-Vorstand Holger Glück, Koller-Geschäftsführer Markus Koller, Alina Kramer (Kreis Euskirchen), Iris Poth (Leiterin Wirtschaftsförderung), Koller-Geschäftsführer Michael Koller, Landrat Markus Ramers, Alexandra Bennau (S-Gewerbekundencenter) und Leiter S-Firmenkundencenter Rainer Santema. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa

Kall – Laut dem Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe (ZZF) gab es in Deutschland im Jahr 2023 15,7 Millionen Katzen und 10,5 Millionen Hunde, die als Heimtiere gehalten wurden. Das sind eine Menge Mägen, die es zu füllen gilt. Seit 1993 kümmert sich das Unternehmen Pro Pet Koller mit darum, dass nicht nur keiner der vielen Vierbeiner Hunger leiden muss, sondern dass die Haustiere auch eine artgerechte und naturnahe Ernährung erhalten. Mit welchen besonderen Herausforderungen die Tiernahrungsbranche zu kämpfen hat, das erfuhren jetzt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Unternehmerfrühstücks „viertelvoracht“, einer Partnerinitiative von Kreiswirtschaftsförderung und Kreissparkasse Euskirchen, bei einem Besuch des Vorzeigebetriebs in Kall. Pro Pet Koller liefert Tiernahrung in 26 Länder weiterlesen

63 neue Facharbeiterinnen und Facharbeiter für den Kreis Euskirchen

Kreissparkasse Euskirchen richtet traditionell die Lossprechungsfeier der Handwerkslehrlinge im Kreis Euskirchen aus – Landrat Ramers und KSK-Vorstand Holger Glück ermutigten zu weiterer Aus- und Fortbildung, um mit den immer schneller wechselnden Anforderungen Schritt zu halten

Die Prüfungsbesten stellten sich gemeinsam mit KSK-Vorstand Holger Glück und den Ausbildern zum Pressefoto. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Die Prüfungsbesten stellten sich gemeinsam mit KSK-Vorstand Holger Glück und den Ausbildern zum Pressefoto. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa

Euskirchen – Auf 63 neue Gesellen und Gesellinnen kann die Vereinigte Kreishandwerkerschaft Düren – Euskirchen – Heinsberg blicken: Die jungen Fachkräfte hatten sich am vergangenen Dienstagabend im S-Forum der Kreissparkasse Euskirchen (KSK) versammelt, um begleitet von Freunden, Eltern und Ausbildern vom Lehrlingsdasein losgesprochen und in den Gesellenstand erhoben zu werden. Markus Ramers, Landrat Kreis Euskirchen, sagte: „Handwerk ist die Brücke zwischen Ideen und Realität. Wenn wir uns im Kreis Euskirchen weiter entwickeln wollen, brauchen wir Menschen, die Ideen wahr werden lassen!“ Er ließ keinen Zweifel daran, dass die Losgesprochenen in den kommenden Jahrzehnten eine bedeutende Rolle für den Kreis spielen würden. 63 neue Facharbeiterinnen und Facharbeiter für den Kreis Euskirchen weiterlesen