Große Tombola für Kinder – Organisatorin Conny Burmeister: „Es sind viele tolle Preise zu gewinnen“ – Kinder der St. Nikolaus-Kita schmücken wieder den Baum
Der Saal Gier, ist wie bisher jedes Jahr, mit Ausstellern ausgebucht. Nur einheimische und nichtkommerzielle Anbieter werden dabei sein. Nachmittags ist Kaffee und Kuchen angesagt. Foto: Reiner Züll
Kall – Es ist nunmehr er sechste Weihnachtsmarkt, den der „Verein zur Erhaltung Gaststätte Gier“ veranstaltet. Er beginnt pünktlich zum ersten Advent am Sonntag, 1. Dezember, ab 11 Uhr im Saal der denkmalgeschützten Gaststätte. Und auch dieses Mal hat sich Conny Burmeister, die Haupt-Organisatorin des Marktes, etwas Besonderes für Kinder ausgedacht. Nach dem erfolgreichen Malwettbewerb im vergangenen Jahr, hat sie nun in diesem Jahr eine große Tombola für die jungen Leute organisiert. „Es gibt viele tolle Preise zu gewinnen“, verspricht Conny Burmeister. Lose gibt es bereits im Vorverkauf in der Gaststätte. Kaller Weihnachtsmarkt bei Gier weiterlesen →
KSK Euskirchen lud zu einem Informationsabend mit Energieberater Andreas Lippertz ein – Energetische Sanierungen können den Wert einer Immobilie erhalten und sogar steigern – Zahlreiche Förderprogramme mit unterschiedlichen Schwerpunkten vorgestellt
Sorgten für einen informationsreichen Abend: Vorstandsmitglied Holger Glück (v.r.), Referent und Energieberater Andreas Lippertz und KSK-Baufinanzierungsexperte Joachim Waasem. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen – Energetische Sanierungen und Modernisierungen von Immobilien liegen voll im Trend. Kein Wunder angesichts der steigenden Energiepreise. Die Werbeversprechen scheinen verlockend, beispielsweise mit ein paar Maßnahmen 80 Prozent der Heizkosten einzusparen. Aber trifft das auf jedes Haus gleichermaßen zu? Und wie amortisieren sich unterschiedliche Maßnahmen in unterschiedlichen Gebäuden? Welche Maßnahmen sind für die eigene Immobilie wirklich zielführend und nicht nur Geldverschwendung? Um Licht ins Dunkel all dieser Fragen zu bringen, hat die Kreissparkasse Euskirchen interessierte Bauherren jetzt zu einem Informationsabend mit dem Energieberater Andreas Lippertz und dem KSK-Baufinanzierungsspezialisten und Leiter des S-ImmobilienCenters, Joachim Waasem, ins S-Forum in Euskirchen eingeladen. Über 50 Interessierte folgten der Einladung. „Jedes Haus benötigt einen individuellen Sanierungsfahrplan“ weiterlesen →
Unter dem Titel „Bouquet de Danse“ lädt das Tanzstudio CO-LEG aus Euskirchen zu einer facettenreichen Aufführung ein – Kreissparkasse Euskirchen unterstützt die zahlreichen Tänzerinnen und Tänzer
Seit Wochen sind die Tänzerinnen und Tänzer bereits mit den Proben beschäftigt. Bild: Tanzstudio CO-LEG
Euskirchen – Das Tanzstudio CO-LEG möchte mit „Bouquet de Danse“ eine vielseitige und facettenreiche Tanzaufführung in zwei Teilen präsentieren, die sowohl Tanzbegeisterte als auch Neulinge zum Staunen bringen soll. Die Zuschauer erwartet ein buntes Spektrum an Tanzstilen – von klassischem Ballett über Modern Dance, Hip Hop bis hin zu Video Clip Dancing. Ebenso vielfältig wie die Tanzstile sind die Teilnehmer: Tänzerinnen und Tänzer im Alter von dreieinhalb Jahren bis hin zu Erwachsenen wollen auf der Bühne ihr Können zeigen. „Unter dem Motto »Tanzen ist für alle da« soll verdeutlicht werden, dass jeder – unabhängig vom Alter oder tänzerischem Vorwissen – die Möglichkeit hat, Teil dieser kreativen Gemeinschaft zu werden“, berichtet der Leiter des Tanzstudios, Robert Maytas. Klassisches Ballett, Modern Dance, Hip Hop und Video Clip Dancing weiterlesen →
Spannende Hörreportagen führen zu den „Sternen“, „Zu den Römern“ und aktuell „Unter Tage“ – KSK Euskirchen unterstützt die NeT
Grubenchef Karl Reger (hier bei einem Unter-Tage-Besuch der Kreissparkasse) kennt die Geschichte des Rescheider Bergbaugebiets wie kein anderer. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Kreis Euskirchen – Podcasts erfreuen sich großer Beliebtheit, weil sie spannende und authentische Einblicke geben und auf unterhaltsame Art und Weise wertvolle Hintergrundinformationen liefern. Touristische Themen lassen sich besonders gut aufbereiten. Daher hat die Nordeifel Tourismus GmbH im November 2023 eine eigene Podcast-Serie unter dem Titel „Nordeifel lauschen“ gestartet. Neue Folgen in der Podcast-Reihe der Nordeifel Tourismus GmbH weiterlesen →
Geschichtsforum Schleiden bietet interessante regionale Geschichten aus fünf Jahrhunderten – Jahresheft 2025 soeben erschienen
Das Foto zeigt Arnold Hermanns, den Gründer des Hotels Höddelbusch, um 1910. Bild: Geschichtsforum Schleiden
Schleiden – Die Themen, die der zehnte Band der Jahreshefte des Geschichtsforums Schleiden aufgreift, stellen Personen in den Vordergrund, die auch den Fachleuten nicht unbedingt bekannt sind. Dennoch sind deren historische Spuren in den unterschiedlichsten Facetten für die Autoren des Heftes Anlass zu interessanten Darstellungen ihres Wirkens geworden. Von der Stuhlfabrik in Wiesgen ins Gefängnis nach Chicago weiterlesen →
Lustige Seitenhiebe auf Herbert Grönemeyer, Thomas Gottschalk und einige Biomarktkunden – Große Wertschätzung für die Eifel
Im kurzweiligen Gespräch mit Cordula Stratmann und Michel Abdollahi wurde das Werk dem Publikum nähergebracht. Bild: ELF
Bitburg – Eine Cordula Stratmann in Bestform erlebten die 874 Zuhörer des Eifel-Literatur-Festivals am Freitagabend in der Bitburger Stadthalle beim Herbst-Special anlässlich des 30-jährigen Bestehens des Literatur-Festivals. Humorvoll, energiegeladen und in bester Gesprächs- und Leselaune – und das nur knapp nach ihrer Genesung. Im Wechsel mit NDR-Moderator Michel Abdollahi las sie aus ihrem neuen Buch „Wo war ich stehen geblieben? Grübeleien und Geistesblitze“ und unterhielt sich engagiert und pointiert darüber. Cordula Stratmann begeistert 874 Zuhörer beim Eifel-Literatur-Festival weiterlesen →
Lädt zum Mitsingen ins Alte Casino Euskirchen ein: Die Kölschrockband Miljö. Bild: Miljö
Euskirchen – Alle Jahre wieder, wenn es draußen kalt und ungemütlich wird, ziehen Miljö“ musikalisch blank und laden zum Unplugged-Abend in ihr rollendes Wohnzimmer. Diesmal sind alle Sangeslustigen für Mittwoch, 4. Dezember, 19 Uhr, ins Alte Casino Euskirchen, Kaplan-Kellermann-Straße 1 eingeladen. Texthefte liegen aus. Mitsing-Konzert mit „Miljö“ im Alten Casino weiterlesen →
Zahl der Mitglieder ist auf über 100 angestiegen – Bürgermeister Esser: „Die Feuerwehr wird nicht mehr wahrgenommen“ – Wunsch nach einem Tag der offenen Tür
Massenweise Seminar- und Lehrgangszeugnisse vergab Wehrleiter Harald Heinen (links) im Keldenicher Hans-Kaiser-Saal. Foto: Reiner Züll
Kall – Harald Heinen, Leiter der Feuerwehr der Gemeinde Kall, hatte es beim Kameradschaftsabend des Löschzug Kall angekündigt: „Wenn ich hier oben auf der Bühne fertig bin, wird kaum mehr ein Uniformierter im Saal sitzen“. Der Wehr-Chef sollte Recht behalten. Nachdem Heinen alle Lehrgangszeugnisse übergeben und alle Ernennungen und Beförderungen ausgesprochen hatte, war es tatsächlich nur eine Handvoll Aktiver, die nicht auf der Bühne standen. Außer der Beförderung von Löschzugmitgliedern durch den Wehrleiter standen Ehrungen langjähriger Kameraden durch Bürgermeister Hermann-Josef Esser auf dem Programm. Ehrungs-Marathon beim Löschzug Kall weiterlesen →
Außenarbeitsgruppe durfte hautnah einen Einblick in die Fertigung der DTMT mit einem hochmodernen Maschinenpark erleben
Mathias Hansen (hinten rechts) zeigte der Außenarbeitsgruppe der NE.W die Metallverarbeitung bei der Deutsche Mechatronics GmbH. Bild: NE.W
Mechernich – Acht Beschäftigte einer Außenarbeitsgruppe der Nordeifel-Werkstätten (NE.W), die normalerweise im Kunststoffsektor tätig ist, statteten jetzt der Deutsche Mechatronics GmbH (DTMT) in Mechernich einen Besuch ab. Sie alle einte der Wunsch, einen Blick in die Metallverarbeitung des Experten für hochkomplexe mechatronische Systemlösungen und Baugruppen zu werfen. Da NE.W-Geschäftsführer Christoph Werner über einen kurzen Draht zur DTMT verfügt, war die Betriebsbesichtigung bereits nach einem kurzen Telefonat in trockenen Tüchern. NE.W-Beschäftigte besuchten die Deutsche Mechatronics weiterlesen →
Theatrino lädt zu einer Veranstaltung mit Andrea Velz im Rahmen der Reihe „Wie wollen wir leben“ ein
Die Pädagogin Andrea Velz aus Rocherath. Bild: Privat
Büllingen – Der Mensch ist eine Bestie – immer auf dem Sprung zu Zerstörung und Vernichtung. Ein Untier, konstruiert aus Egoismus und Abgründigkeit – so jedenfalls denkt man zu großen Teilen im Westen seit mindestens 2000 Jahren über den Menschen und sein Wesen an und für sich. Gäbe es da nicht das harte Regelwerk von Gesetzen, Verboten, Autoritäten, Hierarchien und Bestrafung, der Mensch bliebe letztendlich nur das, was er im Grunde schon immer war: eine Bestie. Weit entfernt von jeglicher Zivilisation. Wie böse ist der Mensch? weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.