Auszubildende der Kreissparkasse Euskirchen dürfen vier Wochen lang zeigen, was sie bereits gelernt haben – Für die Kundinnen und Kunden sind ein paar Überraschungen geplant
Freuen sich darauf, das KSK-Beratungscenter an der Billiger Straße in Eigenregie zu übernehmen: die Auszubildenden des zweiten und dritten Lehrjahres der Kreissparkasse Euskirchen. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen – Was beim ersten Mal vor vielen Jahren noch mit Skepsis betrachtet wurde, gehört heute längst zur Ausbildungstradition bei der Kreissparkasse Euskirchen (KSK): das Azubi-BC. Udo Becker, Vorstandsvorsitzender der KSK, überlässt den zehn Auszubildenden des zweiten und dritten Lehrjahres wieder einmal vier Wochen lang die Verantwortung für ein Beratungscenter (BC) im Kreis Euskirchen. In diesem Jahr erobern die jungen Leute das BC „Billiger Straße“ in der Kreisstadt. Azubis übernehmen KSK-Beratungscenter Billiger Straße weiterlesen →
In der historischen Altstadt und im Schleidpark werden 30 Werke gezeigt, die erstmals nicht versteigert, sondern verkauft werden – KSK Euskirchen unterstützt die Ausstellung, die alle drei Jahre stattfindet
Die OpenAirGalerie 2024 öffnet am Sonntag, 23. Juni. Bild: Bürgerstiftung BM
Bad Münstereifel – Manchmal funktionieren Dreiecksbeziehungen doch erstaunlich gut. So auch bei der Städtepartnerschaft zwischen Ashford, Fougères und Bad Münstereifel. In diesem Jahr jährt sich diese trianguläre Städtefreundschaft immerhin zum 40. Mal, die Partnerschaft zwischen Ashford und Bad Münstereifel besteht sogar schon 60 Jahre. Für die Bürgerstiftung Bad Münstereifel war dies Inspiration für den Titel der 3. OpenAirGalerie. Erstmals wurde der Wettbewerb auch für Künstler der Partnerstädte geöffnet. In der „OpenAirGalerie 2024“ dreht sich alles um die „Dreiecksbeziehung“ weiterlesen →
Das SB-Center der KSK Euskirchen in Flamersheim öffnet ab Montag. Bild: KSK
Euskirchen-Flamersheim – Am Montag, 10. Juni, wird das SB-Center der Kreissparkasse Euskirchen in Flamersheim an bekannter Stelle (Christian-Schäfer-Str. 51) in Betrieb genommen. Ab diesem Zeitpunkt können die Kunden der KSK wieder täglich von 6 bis 23 Uhr kostenfrei am Geldautomaten über Bargeld verfügen. Bargeld-Versorgung in Flamersheim sichergestellt weiterlesen →
Aachener Handwerkskammer überreicht 274 Meisterbriefe bei großer Feier in Alsdorf – Sparkassenpreis ging an Elektrotechniker Kevin Groß aus Schleiden
Der Elektrotechniker Kevin Groß aus Schleiden (2.v.l.) wurde von Rainer Santema, Verhinderungsvertreter Vorstand KSK Euskirchen, mit dem Sparkassenpreis ausgezeichnet. Links: Marco Herwartz, Präsident der Handwerkskammer Aachen, rechts: Georg Stoffels, HWK-Hauptgeschäftsführer. Bild: Harald Krömer/HWK Aachen
Aachen/Alsdorf/Kreis Euskirchen – „Sie sind die neuen Leistungsträger des Handwerks und die Betriebsinhaber von morgen.“ Marco Herwartz, Präsident der Handwerkskammer Aachen (HWK), begrüßte jetzt die neuen Handwerksmeisterinnen und -meister aus dem gesamten Kammerbezirk aus Anlass der großen Meisterfeier. In der Stadthalle Alsdorf erhielten insgesamt 259 Handwerker und 15 Handwerkerinnen aus 13 Gewerken ihre Meisterbriefe, die zwischen den Meisterfeiern 2023 und 2024 ihre Prüfung abgelegt hatten. 21 neue Meister im Kreis Euskirchen weiterlesen →
Kreissparkasse Euskirchen verteilte während der Stiftungsgala wieder Hunderte von Zuwendungsbescheiden – Knapp 770.000 Euro in 2023 und 2024 ausgeschüttet – KSK-Vorstand Udo Becker glänzte erneut als humorvoller Conférencier
Die jungen Mädchen der Tanzgarde „Schiff Ahoi“ aus Vernich verwandelten das S-Forum in ein akrobatisches Piratennest. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen – Einmal im Jahr ist rund um den Hauptsitz der Kreissparkasse Euskirchen (KSK) an der Von-Siemens-Straße in der Kreisstadt kein Parkplatz mehr zu bekommen. Dann strömen aus allen Himmelsrichtungen überwiegend Angehörige von Vereinen ins S-Forum, um bei der alljährlichen großen Stiftungsgala einen Zuwendungsbescheid für eines ihrer sozialen, kulturellen oder sportlichen Projekte in Empfang zu nehmen. Seit Jahren nutzt die KSK diesen Abend, um ihren Gästen ein abendfüllendes Programm zu bieten und damit das Gemeinschaftsgefühl jener Kräfte zu stärken, die den Kreis Euskirchen liebens- und lebenswert machen. Seesterne, Piratinnen und ein großer Geldschatz weiterlesen →
Das weltweit agierende Unternehmen zeigt in Zingsheim die komplexe Technik hinter dem Thema „Flüssigkeitsfiltration“ – Impulsvortrag über soziales Engagement als Faktor für Mitarbeiterbindung
Weltweit agierend, in Zingsheim ansässig: Eaton ist Spezialist für Flüssigkeitsfiltration. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Nettersheim-Zingsheim – Mehr über den Global Player „Eaton Technologies“ erfahren kann man beim nächsten Unternehmerfrühstück „viertelvoracht“: Das Unternehmen beschäftigt am Produktions-Standort Zingsheim rund 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ist außerdem an weiteren Standorten in den USA, Mexiko, China, Indien, Belgien und Deutschland aktiv. Beim Netzwerktreffen von Kreiswirtschaftsförderung und Kreissparkasse Euskirchen am Mittwoch, 19. Juni, ab 7.45 Uhr, können sich Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem Kreisgebiet austauschen, einiges über das besuchte Unternehmen erfahren und sich von einem Impulsvortrag zu einem aktuellen Thema anregen lassen – und das Ganze mit einem Frühstück verbinden. „viertelvoracht“ beim Global Player Eaton weiterlesen →
Kreissparkasse überzeugt beim Bankentest zum sechsten Mal in Folge in der Kernkompetenz „Beratung“ – Zusätzlich beste Privatkundenberatung in NRW
Freuten sich über die erneute Auszeichnung beim Bankentest: Der Vorstandsvorsitzende der KSK Euskirchen Udo Becker (Mitte) sowie die beiden Vorstandsmitglieder Holger Glück (links) und Wolfgang Krüger (rechts). Bild: Sven Stampe/KSK Euskirchen
Euskirchen – Experten des Deutschen Instituts für Bankentests machen sich regelmäßig für die Tageszeitung „Die WELT“ auf die Suche nach den besten Banken Deutschlands. Beim aktuellen Bankentest überzeugte dabei die Kreissparkasse Euskirchen erneut auf ganzer Linie und ist Testsieger mit bemerkenswerten Gesamtnoten. KSK Euskirchen Testsieger im Bankentest weiterlesen →
Kreisverkehrswacht Euskirchen widmet sich ehrenamtlich zahlreichen Aufgaben – Übergabe von Fahrzeugen, Fahrradhelmen, Warnwesten und mehr im Kreishaus – Kreissparkasse Euskirchen, VR-Bank Nordeifel und Volksbank Euskirchen sind seit Jahren treue Unterstützer
Die Kreisverkehrswacht Euskirchen übergab jetzt zusammen mit Landrat Markus Ramers, Vertretern der Sponsoren von Volksbank Euskirchen, VR-Bank Nordeifel und Kreissparkasse Euskirchen Fahrzeuge und Materialien an Kitas und Schulen. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Kreis Euskirchen – Seit über 70 Jahren sorgt die Kreisverkehrswacht Euskirchen für mehr Sicherheit auf den Straßen. Dabei setzen die ehrenamtlich engagierten Verkehrswacht-Mitglieder besonders auf grundlegende Schulungen in Kindergärten und Schulen, und zwar von Verkehrsfrüherziehung bis Vorbereitung auf den Mofa-Führerschein samt Bereitstellen von E-Mofas. Jetzt rief das Team der Kreisverkehrswacht um den Geschäftsführer Friedhelm Heß, den Vorsitzenden Peter Schick und der 2. Vorsitzenden Anke Weber unterstützt von Landrat Markus Ramers zum Pressetermin ins Kreishaus ein. Mit dabei waren Kinder, Eltern und Pädagoginnen und Pädagogen der Grundschule Dahlem, der Johann-Hugo-von-Orsbeck-Grundschule Vernich und der Kita „Blayer Straße“ Zülpich, denn es gab wieder jede Menge Fahr- und Dreiräder, Helme und mehr zu übergeben. Seit über 70 Jahren sorgen sie für mehr Sicherheit im Verkehr weiterlesen →
Motor-Sport-Club Euskirchen-Euenheim besteht seit 70 Jahren – Als einziges Gründungsmitglied lebt noch die Fahrer- und Moderator-Legende Hermann-Josef Deutschbein
Treffen sich mindestens wöchentlich, um die Geschicke des MSC Euenheim zu gestalten: Vorsitzender Matthias Bolde (v.l.) und Gründungsmitglied Hermann Josef Deutschbein. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen-Euenheim – Im Jubiläumsjahr veranstaltet der Motor-Sport-Club Euskirchen-Euenheim sein 61. ADAC Moto Cross: Die Veranstaltung an der Rennstrecke Billiger Wald soll am Mittwoch, 1. Mai, um 12.30 Uhr mit Klängen des Musik-Zugs Freiwillige Feuerwehr Stadt Euskirchen und mit Schirmherr Klaus Voussem (MdL) eröffnet werden. Ein hochkarätiges, internationales Fahrerfeld in den Klassen Seitenwagen, 65ccm, 85ccm, Jugend MX 2 sowie Damen, Senioren und Veteranen werden erwartet. ADAC MX-Cup in Euenheim zum Jubiläum weiterlesen →
76. Eifeler Musikfest im historischen Ambiente des Klosters Steinfeld – Kreissparkasse Euskirchen gehört seit 24 Jahren mit zu den Förderern der ersten Stunde
Zum 76. Mal lädt das Kloster Steinfeld zum Eifeler Musikfest ein. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Kall-Steinfeld – Inmitten der prächtigen Kulisse des Klosters Steinfeld findet vom 24. bis zum 26. Mai 2024 das traditionelle Eifeler Musikfest in seiner 76. Auflage statt. Musikliebhaber und Kenner dürfen sich auf ein unvergessliches Erlebnis freuen, das sie in die Welt der zeitgenössischen und klassischen Musik entführen möchte. Ein Wochenende voller Klangerlebnisse weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.