Nächstes Unternehmerfrühstück „viertelvoracht“ führt zu Dr.-Ing. Spitz Ingenieurgesellschaft für Tragwerksplanung in Euskirchen
Zum Portfolio von Dr.-Ing. Spitz Ingenieurgesellschaft für Tragwerksplanung gehören renommierte Projekte im In- und Ausland von Hotel über Botschaft und Logistikzentren bis zu Brücken. Beim Netzwerkfrühstück „viertelvoracht“ stellt sich die Ingenieursgesellschaft vor. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen – Wenn es besonders breit oder hoch werden soll, kann Spitz helfen: Ob Mülheimer Brücke oder Deutsche Botschaft in Paris, die Ingenieure für Tragwerksplanung stehen als Spezialisten bereit. Die Euskirchener Niederlassung von Dr.-Ing. Spitz Ingenieurgesellschaft für Tragwerksplanung will beim nächsten Unternehmernetzwerktreffen „viertelvoracht“ am Mittwoch, 14. Juni, ihre Tore für Unternehmerinnen und Unternehmer öffnen, um einen Rahmen für Austausch, Kennenlernen und Vernetzen zu bieten. Einblick in Meisterstücke der Ingenieurskunst weiterlesen →
Die St. Brigida-Bruderschaft bietet an den Pfingsttagen wieder ein buntes Programm mit Live-Musik der Band „FUNAIR“, mit Spaß für Kinder, mit großem Festzug und mit spannenden Schießwettbewerben
Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr soll die Band FUNFAIR auch dieses Mal am Abend des Pfingst-Samstags auf dem Schützenplatz aufspielen. Foto: Bandfoto
Kall-Keldenich – Zwei Jahre lang war das traditionelle Schützenfest der Keldenicher St. Brigida-Schützenbruderschaft 2020 und 2021 wegen der Corona-Pandemie ins Wasser gefallen. Aber beim Schützenfest im vergangenen Jahr ließ die Bruderschaft es dann mit einem neuen, auf die Jugend ausgerichteten Konzept so richtig krachen. Diesen großen Erfolg aus dem vergangenen Jahr wolle man in diesem Jahr wiederholen, kündigt Schützen-Chef Heinz-Peter Metzen an. Der für die Festvorbereitung zuständige Arbeitskreis habe für das Fest, das an der Pfingsttagen von Samstag bis Montag, 27. bis 29. Mai, stattfindet, umfangreiches und unterhaltsames Programm zusammengestellt. Schützenfest mit Coverband weiterlesen →
Schülerinnen und Schüler zeigten ihre sprachliches Können – Beeindruckende Leistungen begeisterten die Jury
Erika Krieger vom Franken-Gymnasium Zülpich (Mi.) gewann den Rhetorikwettbewerb mit ihrer lebensbejahenden Ansprache. Auch Paul Weißenfels (li.) und Mustafa Mustafa (re.) überzeugten die Jury. (Foto: privat)
Bad Münstereifel – Krieg, Klimawandel und Flutkatastrophe – Gründe für trübsinnige Gedanken gibt es aktuell zahlreiche. Doch besonders in derartigen, von Krisen bestimmten Zeiten sei es wichtig, auch die positiven Aspekte des Lebens nicht aus den Augen zu verlieren, betonte Erika Krieger, eine der Teilenehmerinnen des Rhetorikwettbewerbs der Rotarier: „Wenn gerade alles schlecht zu sein scheint, muss man sich das Positive für den eigenen Alltag selbst schaffen. Zum Beispiel eine kleine Tradition, auf die man sich immer wieder freuen kann und die, wenn auch nur kurz, von den düsteren Gedanken ablenkt.“ Rotary-Rhetorikwettbewerb lebt wieder auf weiterlesen →
Euskirchener Projektentwickler „F&S concept“ hatte die Bestplatzierten der Sportler-Leserwahl von Kölnischer Rundschau/Kölner Stadt Anzeiger zur feierlichen Ehrung in die Firmenzentrale eingeladen.
Die Sportler, Sportlerinnen und Mannschaften 2023 aus dem Kreis Euskirchen konnten nach ihrer Ehrung ausgelassen beim Euskirchener Projektentwickler „F&S concept“ feiern. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen – Sportliche Höchstleistungen mit viel Herz, das war der gemeinsame Nenner der Sportler, Sportlerinnen und Mannschaften, die im Kreis Euskirchen die Leser von Kölnischer Rundschau und Kölner Stadt Anzeiger auf das Siegerpodest gehoben haben. Die jeweils drei Besten hatten die beiden Geschäftsführer Georg Schmiedel und Jörg Frühauf des Euskirchener Projektentwicklers „F&S concept“ in ihren Firmensitz eingeladen, um nach Ehrungen durch vorab erstellte Filmportraits, Interviews auf der Live-Bühne sowie Medaillen, Pokalen, Preisgeldern bei einem ausgiebigen Büffet ausgelassen feiern zu können. Sportliche Höchstleistungen von der Jugend bis zum 71-jährigen Weltmeister weiterlesen →
Auch der tagaktive Russische Bär gehört zu den Nachtfaltern. Bild: Anna Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Schleiden-Vogelsang – Der Arbeitskreis „Pflanzen und Tiere“ im Naturschutz-Bildungshaus Eifel-Ardennen-Region bietet am Samstag, 27. Mai, eine theoretische Einführung sowie praktische Bestimmungsübungen zu Nachtfaltern an. Nachtfalter entdecken und bestimmen weiterlesen →
KSK-Bürgerstiftung ließ Anne-Frank-Baum pflanzen – 400 Quadratmeter große Wildblumenwiese und fast 500 Staudenpflanzen – Erinnerungen an Esther Bejarano und Bekenntnis zum Frieden
Schülerinnen der Marienschule lasen aus dem Tagebuch der Anne Frank vor. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen – Noch wächst nicht allzu viel im neuen Naturgarten der Marienschule, der am Samstagmorgen feierlich eingeweiht wurde. Doch das dürfte sich schon bald ändern, denn auf der einstigen Brachfläche, die vor Jahren mal als Parkplatz vorgesehen war, hat sich in den vergangenen Wochen so einiges getan. Und das, obwohl die Schule noch immer unter den Folgen der Flutkatastrophe leidet, bei der die Keller vollliefen, der alte Schulgarten samt Schulteich überflutet und die Turnhalle unter Wasser gesetzt wurde. Letztere wird wahrscheinlich erst 2025 wieder vollumfänglich den Schülerinnen und Schülern zur Verfügung stehen können. Marienschule weihte Oase für Naturerleben und innere Einkehr ein weiterlesen →
Das Duo präsentierte im Stadttheater Euskirchen unter dem Titel „Märchen schreibt die Zeit“ im März eine musikalische Reise durch die Märchenwelt – Jetzt wurde der Scheck übergeben
Große Freude bei den Vertreterinnen des Vereins „Frauen helfen Frauen e. V.: „Diva Delight“, Dawn Marie Flynn und Nicole Wolke (Bildmitte), übergaben die Spende in Höhe von 3000 Euro jetzt an Gina Jacobs (v.l.), Christel Rupperath, Ulla Kreutz und Isabelle Häfner. Bild: Rita Witt
Euskirchen – Kürzlich präsentierte das Duo „Diva Delight“, Dawn Marie Flynn und Nicole Wolke, mit Unterstützung ihrer Töchter, Elisa Noelle Sirrenberg und Valentina Wolke, dem Bariton Frank Neuenhausen sowie einem Projektchor ein musikalisches Disney-Abenteuer in der Euskirchener Stadthalle für die gute Sache. „Diva Delight“ spendete 3000 Euro an „Frauen helfen Frauen“ weiterlesen →
m Saal Gier wird wieder eine Travestie-Show mit Regina Red geboten. Bild: Reiner Züll
Im Saal Gier in Kall geht es am Samstag, 3. Juni, ziemlich frech und frivol zu – Vielfältige Verwandlungen und tolle Kostüme der singenden „Hair-Stylistin von der Puderrose Ranch“
Kall – Frech, frivol und ziemlich lustig soll es am Samstag, 3. Juni, im Saal Gier zugehen, wenn Regina Red, die singende Hair-Stylistin von der „Puderrosa-Ranch“, mit ihrer Travestie-Show rund um Gesang und Comedy das Publikum begeistern will. Zum vierten Mal ist Regina Red, alias René Schaffrath, mit Charme und strahlender Schönheit beim Verein zur Erhaltung der Gaststätte Gier zu Gast. Innerhalb kürzester Zeit gelang es ihr bei den vergangenen Auftritten, in der zweistündigen Show den Saal in ein Tollhaus zu verwandeln und den Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen. Travestie-Show mit Regina Red und Mallorca Fete weiterlesen →
Am Samstag, 17. Juni, findet in Rinnen die neunte „Green Ireland Night“ des Theatervereins statt – Musik von der grünen Insel, „Irish Stew“, Whiskey-Lounge und Coffee-Bar – Erlös für die Unterhaltung des Kinderspielplatzes und des Bürgerhauses
Sie organisierten nun schon die neunte „Green Ireland Night“: Andreas Bellgardt, René Koder und Andre Ruzek (von links) vom Theaterverein Rinnen. Foto: Reiner Züll
Kall-Rinnen – Zum nunmehr neunten Mal werden die irischen Nationalfarben Grün, Weiß und Orange das Bild im Bürgerhaus in Rinnen bestimmen, wenn der Theaterverein „Einigkeit“ Rinnen dort am Samstag, 17. Juni, ab 18 Uhr wieder die „Green Ireland Night“ veranstaltet. Musikalische und kulinarische Genüsse von der grünen Insel sollen den Besuchern einen unvergesslichen Abend bescheren, kündigen der Vorsitzende des Vereins, Andreas Bellgardt, und seine Mitorganisatoren René Koder und Andre Ruzek an. Irish-Folk und Stepp-Tänze weiterlesen →
Jede Menge Action auf zwei, drei und vier Rädern brachte der MSC Euenheim in den Billiger Wald – Beste Bedingungen für Fahrerfeld wie Publikum beim ADAC Nordrhein MX Cup
Kein Staub, kein Schlamm, sondern spektakuläre Rennen bot der MSC Euenheim beim ADAC Nordrhein MX Cup. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen-Euenheim – Für kräftige Adrenalinschübe sorgte der MSC Euenheim am vergangenen Wochenende beim zahlreich erschienenen Publikum: Auf der Motocross-Anlage im Billiger Wald fand der ADAC Nordrhein MX Cup in verschiedenen Klassen statt. Ob die Jüngsten in der 50-ccm-Klasse, über Jugend, Damen, Senioren oder Fahrerinnen und Fahrer auf altehrwürdigen und liebevoll gepflegten Veteranen, als Crosser mit Seitenwagen oder Quad, eines einte alle Klassen: Fahrspaß auf einer bestens präparierten Piste ohne Staub oder Schlamm, so dass sowohl Fahrerfeld wie Zuschauende beste Sicht hatten. Das Orgateam um die Vorstandsvorsitzenden Matthias und Stefan Bolde war für das sehenswerte Rennwochenende mit rund 70 Helferinnen und Helfern am Start. Motocross auf perfekter Piste weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.